Das Sterben geht weiter...

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Das Sterben geht weiter...

Beitrag von Krtek » Samstag 19. August 2006, 23:23

Es ist ein Trauerspiel! Es erfüllt einen mit Schmerz, wenn man zusehen muss, wie einige mit ihren Autos umgehen. Wie wenig Pflege sie unseren zukünftigen Oldhimern zukommen lassen und man denkt, bitte lieber Wartburg, nicht sterben;
Aber bei diesen Bilden, da blutet auch das letzte Fünkchen Hoffnung aus meinem Herz...
Bild
Bild

Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Sonntag 20. August 2006, 07:18

Geht mir auch immer so beim Schrotter. Sicher ist es schade, aber so ist nunmal der Lauf der Dinge. Jeder setzt andere Prioritäten: was für Dich Gold wert ist, ist für andere nur ein Haufen Müll. Wenn ich z.B. heute sehe, wieviele gute Golf II - Karossen beim Schrotter landen, weil zum Schluss dann eben die Antriebswellenmanschetten und der Kühler kaputt waren... such sowas mal in 10 Jahren.

Mit IFA-Fzg. ist es schon heute so. Manchmal denke ich, es würde heute noch mehr geben, wenn die Wende nicht alle plötzlich so wertlos gemacht hätte. Andererseits, wäre hier früher alles wirtschaftlich besser gelaufen, hätte es das BM 353 auch schon ewig nicht mehr gegeben und damit auch keinen 1.3er.

:blah:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 20. August 2006, 07:25

...doch, dann wäre er in den 70ern rausgekommen und Anfang der 80er schon wieder veraltet gewesen, aber evolutionär betrachtet hätte es ihn schon geben können - spielt letztlich aber keine Rolle, denn die Welt ist, wie sie ist und wird so bleiben. Und würde die DDR immernoch existieren, würden wir die Wartis und Trabis vielleicht gar nicht mehr sehen können und uns nach 'nem Benz (bäh) oder Audi sehnen...
Erst die Seltenheit macht einzigartig. Denn Wartburgfahren ist nicht 0815, es ist extravagant, vielleicht manchmal mühsam, einfach Abenteuer...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 20. August 2006, 12:47

@krtek: was ist denn gegen benz einzuwenden? was ist an einem benz "bäh"??? und dreimal darfst du raten, wessen benz das ist!!!
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 20. August 2006, 12:50

Das dein Schlipps so lang ist, dass man versehendlich drauftreten kann wusste ich nicht :mrgreen:
Ach weißt du, ich mag die Marke mit dem Stern nicht allzugern. Kann dir nicht genau sagen, warum; Image? Optik? Ich weiß es nicht. Von den Westschleudern bin ich halt Audi - geprägt, naja. Audi 80 quattro rules!!!
Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 20. August 2006, 13:02

@krtec:

weißt du, wenn man wenig haare auf dem kopf hat, wenn man etwas älter ist oder zumindest so aussieht ( wie in meinem fall ), sehnt man sich eben nach autos, die groß, bequem, schnell, klimatisiert sind oder einen stern auf der haube haben...

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 20. August 2006, 13:19

Mal sehen, wann mich der Hang nach einer altersgerechten Sänfte packt, bis dahin genieße ich das urige Fahrgefühl in meinem kleinen Kumpel... :driver:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 20. August 2006, 19:51

Wenn ich dran denke was noch vor ca 8 bis 10 Jahren an Warti´s bei uns auf dem Schrott gelandet ist... :cry: Da war alles vom Bandtacho bis zum 91er 1.3er dabei. Aber leider habe ich damals noch in ner kleinen Neubauwohnung gelebt und nur eine Garage gehabt :x

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 20. August 2006, 23:16

ich habe heute beim durchstöbern des bücherregals ein kleines buch gefunden mit dem titel "schrader-motor-chronik: wartburg 1965-1991". beim blättern fiel mir wieder ein, dass ich ja vor ca. 13 jahren ebenfalls besitzer eines 353 war, ihn aber damals wegverkauft habe (für 100 mark), weil ich geil auf den 1.3 war. war zu ddr-zeiten mein traumwagen. ja, und der 353 war baujahr ´73. und da sag ich so zu meiner frau: wenn ich hinkommen würde: ich würde mich heute noch in den a**** beißen! wie bescheuert war ich damals. der war baby-kacke-braun und hatte noch den viereckigen armaturenträger mit verchromten instrumenten...

ach, ich bin traurig...

weiß´jemand, was so zu bekommen ist auf dem freien markt???

Antworten