Seite 1 von 1

querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 16:49
von wabu91
hallo habe eine frage bin mir nicht ganz sicher sind die querlenker an der hinterachse beim 353 und 1.3 gleich oder ist da etwas anders ?? mfg

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 17:15
von T.S.
353 Lenker hinten sollte man nicht am 1.3 verbauen, da diese nicht verstärkt sind und man ja 30mm Platten als "Spurverbreiterung" fährt.

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 17:20
von wabu91
nee so schlimm ist es nicht bei einem bekannten am 353 ist hinten einer gebrochen habe aber nur 1.3 da deshalb die frage ob das passt

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 17:22
von IFA-Qualitätsprodukt
T.S. hat geschrieben:353 Lenker hinten sollte man nicht am 1.3 verbauen, da diese nicht verstärkt sind und man ja 30mm Platten als "Spurverbreiterung" fährt.
Ich dachte immer, dass die Querlenker gleich seien, lediglich beim 1.3 er die Spurverbreiterung dazu kommt. :noplan: Habe mal beispielhaft bei ldm tuning geschaut - dort wird auch nicht unterschieden zwischen 353er und 1.3er Querlenker (http://www.ldm-tuning.de/artikel-6467.htm).

Woran erkenne ich denn, ob es sich um 353er oder 1.3er Querlenker handelt, wenn die "Spurverbreiterung" nicht verbaut ist?

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 19:38
von Haiko
Aber.. warum sind die beim 1.3er denn verstarkt? Der wagen ist doch fast identisch am 353er... die beide spurverbreitungen sind ja zu demontieren...

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 21:27
von steffen1.3
Also einen 1.3er QL kann man ja denn problemlos am 353er verbauen, nur eben ohne die Verbreiterungen.

Naja, da das Rad mit der Verbreiterung 30mm weiter raus steht ist das ja quasi wie ein längerer Hebel der dann auf den Querlenker vorn am Übergang von der Radlagerbefestigung zum Hohlprofil des QL wirkt.
Deswegen wurde vermutlich die Materialstärke erhöht um das auszugleichen.

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Samstag 20. August 2011, 10:48
von Haiko
Und wenn man die spurverbreitungen am 353 verwendet, geht das, oder kommen denn die reifen zu weit nach draussen? Und ist das optisch einfach nur sch**sse :D

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Samstag 20. August 2011, 12:56
von orange
@haiko:
steffen1.3 hat geschrieben:Naja, da das Rad mit der Verbreiterung 30mm weiter raus steht ist das ja quasi wie ein längerer Hebel der dann auf den Querlenker vorn am Übergang von der Radlagerbefestigung zum Hohlprofil des QL wirkt.
Deswegen wurde vermutlich die Materialstärke erhöht um das auszugleichen.
:!: :!: :!:

:wink:

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Samstag 20. August 2011, 15:07
von Thilo K
Ich kenne nur die orig. 1.3er Schräglenker mit 2 im 45-Grad-Winkel zwischen Gußteil und Hohlprofil
angeschweißten Verstärkungen. Kenne ich aber nur von Schrottwartburgs bei Autoverwertungen usw...
Neu als Ersatzteil noch NIE angetroffen.

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Sonntag 21. August 2011, 23:02
von sputnick
hier mal ne kleene leselektüre :D

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Sonntag 21. August 2011, 23:02
von sputnick

Re: querlenker hinterachse 1.3/353

Verfasst: Montag 22. August 2011, 19:20
von Gepi 13
Die Schräglenker mit den angeschweißten Streben kenne ich auch.Bis jetzt auch bloß einmal gehabt,seitdem nie wieder gesehen....
Ist schon eigenartig,Diese art von Schräglenkern wurde wohl nur ganz kurz zwischendurch gebaut. Mein Wartburg ist Quasi einer der ersten (000413) und der hat diese Lenker nicht,ein mir bekannter 91er hat diese auch nicht..... :noplan: