moin
Also vorweg erstmal der Lochkreis ist der selbe ist ja auch alles gleich geblieben bis auf der Vorderbau des Rahmens.
Es ist genau der Polo NZ Motor nur eins unterscheidet sie und das ist die Einspritzung da hat wartburg was mit Weber selbst konstruiert.
Schwachstellen hat der wagen viele wie zum Bsp. die Einspritzanlage, Kotflügel vorne ganz besonders dort Rosten sie gerne, Rost im Fussraum und Kofferraum, sowie Elektrikprobleme. Sind aber alles sachen die mit wenig Arbeit zu behebn wären.
Wenn du den Motor regelmässig wartest hält er ein Leben lang.
Hab genug Teile da und auch draußen aufm Markt bekommst de eigentlich bis auf Blechteile alles neu.
Hab für meinen fast 2 Jahre gebraucht ihn komplett fertig zu machen und bin immer noch dran, aber mittlerweile hat er Tpv und läuft.
Der Wartburg hat keinen Kat also nichts für Umweltzonen eigentlich aber es gibt die Möglichkeiten ihn auf Euro 1 umzubauen. Ich hab ne Grüne Plakette drin nähere details gebe ich aber nur per PN.
Das Getriebe ist auch so ne seuche in dem Auto andauern klappert es irgendwo oder geht wie in meinem Fall gar nicht mehr. Es ist einfach zu schwach ausgelegt für den Motor da es ausm 1.1 Trabi baugleich ist.
Aber auch davon habe ich noch genug da
Den Rest würde ich mir einfach mal im Forum anschauen dort sind eigentlich so fast alle Probleme des Autos sichtlich zu erkennen.
Ich rate auch davor ab sich irgendwelche Bastelbuden zu holen die total runtergerockt sind
Ansonsten viel gllück und Spass bei deinem Auto
Gruss Marcel