1. der 1.3er wurde (in herausragend mieser Qualität) gerade mal 3 Jahre gebaut.......
es ist in der allgemeinen Wahrnehmung eigentlich eine Krücke, ein Provisorium, eine alte Karosse mit VW-Technik (auch wenn das nur begrenzt stimmt, macht es in der allgemeinen Wahrnehmung keinen Unterschied)
2. formal werden in frühestens 12 Jahren Oldtimer...... (wenn der Rost sie nicht vernascht hat, das läßt nicht mehr viele Exemplare am Leben die insgesamt gerade mal ne normale Trabant-Jahresproduktion waren.....
3. die Handvoll die der TÜV am Leben läßt fallen kaum inst Gewicht....
we die Vorliebe für einen 1.3er teilt sollte jetzt zuschlagen..... in 3 Jahren hat die Zeit noch viel größere wunden geschlagen.... gute sind jetzt schon rar....
mich berühren die 4T überhaupt nicht....... ich finde Frontkühler 2T sind noch viel seltener....
aber die Dunkelziffer ist halt genau wie bei Trabant deutlich höher.....
in diesem Sinne.......
PS: bei uns stehen aufm Gehöft noch 4-5 Stück halbgeschlachtet im Dreck.......
und welcher 1.3er wurde im Verhältnis zum 353 überhaupt vernünftig hohlraumkonserviert.......