Gelenkwelle
- IFA - Andy
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 19:46
- Wohnort: Donnersbergkreis
Gelenkwelle
Huhuu,
mußte leider en paar Tage mit kaputter Manschette der rechten Gelenkwelle rumfahren...jetzt klackert sie ganz leicht bei eingeschlagener Lenkung....
Meine Frage:
Lohnt jetzt noch die Reparatur der Manschette, oder besser gleich ne neue Welle einbauen ?
mußte leider en paar Tage mit kaputter Manschette der rechten Gelenkwelle rumfahren...jetzt klackert sie ganz leicht bei eingeschlagener Lenkung....
Meine Frage:
Lohnt jetzt noch die Reparatur der Manschette, oder besser gleich ne neue Welle einbauen ?
Prinzipiell ist die Welle durch diese Fahrweise nun vorgeschädigt. Das geht leider sehr schnell. Wegschmeißen würde ich sie trotzdem nicht, die kann man als Austauschteil für Neuteile vorhalten oder es findet sich noch eine Instandsetzungsmöglichkeit - ich selbst würde das mit der Manschetteninstandsetzung machen und dann noch ne Weile fahren, das müsste noch bisschen gehen.
Ist es ne originale IFA-Welle?
Ist es ne originale IFA-Welle?
Mit den alten Wellen bin ich 30000 Km gefahren. Die haben seit anfang
geknakert
Zum schluss sogar beim geradeausfahren.
Haben aber gehalten
mfg.
Franz
geknakert

Haben aber gehalten

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
- Kontaktdaten:
Gleiches Problem hatte ich vor ner Weile (etwa 2tkm), Welle is immer noch drin, hab aber immer fleissig Fett nachgefüllt und Guffastape drumgeklebt. Wollt letztens nen Photo hochladen aber die von meiner Kamera sind scheinbar zu gross. Gibts gleich ^^
soo...

soo...

Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran 

-
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
- Kontaktdaten:
naja, das is Guffatape und der Trick ist einfach. Richtig rum draufzuwickeln. Muss so gewickelt werden, dass es sich durch die Achsendrehung festzieht. Durch die Wärme wird der Kleber weich, deshalb ist das wichtig, ob sich das Band von alleine abspulen kann oder nicht. Lösen tuts sich dann trotzdem alle 400km von alleine, deshalb hab ich testweise Kabelbinder mit verwendet. Das hält so dicht, dass sich die Manschette sogar zusammenzieht, wenns abkühlt. Nichtsdestotrotz muss ich mal ne neue Welle verbauen 

Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran 
