
suche wartburg tourist karosserie od. blechteile
suche wartburg tourist karosserie od. blechteile
bitte alles anbieten aber nichts was schon durchgerostet ist ,beide seitenwände hinten wären am wichtigsten! 

- Enrico Martin
- Beiträge: 197
- Registriert: Donnerstag 10. August 2006, 13:30
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
chris fällt dir das erst jetzt auf? 
Es gibt deutschlandweit ca. 300 Wartburg 1.3 Tourist N/S die ersatzteillage ist dementsprechend! ich durfte nen halbes Jahr auf nen Satz Türen und innere Kotflügel warten.
Es heisst nicht umsonst Wartburg

Es gibt deutschlandweit ca. 300 Wartburg 1.3 Tourist N/S die ersatzteillage ist dementsprechend! ich durfte nen halbes Jahr auf nen Satz Türen und innere Kotflügel warten.
Es heisst nicht umsonst Wartburg

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
Die nakte Karosse ist noch da, wird aber wahrscheinlich nicht deinem
gesuchten zustand entsprechen.
viewtopic.php?t=3550&postdays=0&postorder=asc&start=15
mfg.
Franz
gesuchten zustand entsprechen.
viewtopic.php?t=3550&postdays=0&postorder=asc&start=15
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
@ emst..
es geht hier nicht darum wie selten 1.3 touris sind. mir brauchste das nicht zu erzählen. es wird aber schon bei 353 teilen rumdiskutiert.
nur damit verbinden sind halt preise, die eben nicht bei 20€ das stk. liegen.
...
ich muss eh erst nachforschen.
(und auch hier gilt: das bessere auto ist der bessere kauf...)
es geht hier nicht darum wie selten 1.3 touris sind. mir brauchste das nicht zu erzählen. es wird aber schon bei 353 teilen rumdiskutiert.
nur damit verbinden sind halt preise, die eben nicht bei 20€ das stk. liegen.
...
ich muss eh erst nachforschen.
(und auch hier gilt: das bessere auto ist der bessere kauf...)
brauchen würde ich beide schweller, stehwand vorne - kannste dich bei der Limo bedienenvera hat geschrieben:brauchen würde ich beide schweller, stehwände hinten beide links,rechts
stehwand vorne ,heckblech
stehwände hinten beide links,rechts, heckblech - nur Tourist = Goldstaub

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
wenn ich die liste so höre, dann investiere die zeit und suche ein besseres auto..
das ist doch ein komplett aufbau..
um nicht zu sagen neubau.
und wer soll das machen ( hast du da jemanden, oder lässt du dass offiziell machen, denn dann wirst du 2000-3000€ locker knacken ; ich habe gerade meinen 73´er touri beim schweißen und weiß wovon ich spreche..)
verstehe mich nicht falsch
grüße chris
das ist doch ein komplett aufbau..

und wer soll das machen ( hast du da jemanden, oder lässt du dass offiziell machen, denn dann wirst du 2000-3000€ locker knacken ; ich habe gerade meinen 73´er touri beim schweißen und weiß wovon ich spreche..)
verstehe mich nicht falsch
grüße chris
da scheint ja meine balde noch besser zu sein
also bei meiner sind die Stehwände hinten durch, Radkästen hinten, Spritzwand vorne im bereich der Radkästen und die
Dachhaut ist auch Beulig.
Ich kann auch nochmal Bilder machen.
mfg.
Franz

also bei meiner sind die Stehwände hinten durch, Radkästen hinten, Spritzwand vorne im bereich der Radkästen und die
Dachhaut ist auch Beulig.
Ich kann auch nochmal Bilder machen.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!