ich bin mir im klaren, dass dazu schon einige themen existieren, allerdings gehen diese fast ausschließlich von einem umbau des gesamten motors oder dessen einspritzung aus...
ich hab allerdings am freitag etwas entdeckt, was die steuer/co-2 debatte um einiges vereinfachen könnte (ohne hoffentlich zu viel aufwand):
wie gesagt am freitag bin ich zufällig auf dem schrottplatz auf etwas tolles gestoßen - eine einspritzkammer (zentraleinspritzung), die "direkt"
hab auch schon alles bei mir angebaut (bis auf das steuergerät) - es sind nur die vier haltemuttern vom vergaserfuß von unten (ansaugbrücke) abzuschrauben und die neue mischkammer aufzusetzten (passt alles bis ins detail)...
alle anschlüsse sind die selben wie beim wabu, nur eben anstatt vergaser jetzt spritze... - ok, der querschnitt der benzinrückleitung ist anders - aber wen juckt das
das gute daran - das spenderfahrzeug ist ein seat ibiza bj. 95 (polo 6n) welcher in seinen zugelassenen tagen die euro 3 hatte ! - sogar der kat passt (da ja selber abgaskrümmer und hosenrohr (nur am wabu schalldämpfer muss man den flansch etwas verlegen)...
jetzt mal die frage an euch experten - was für dokumente muss ich der zulassungsstelle und/oder tüv/dekra auf den tisch legen, damit ich den wabu motor mit der seat spritze betreiben kann und die günstigere steuerklasse bekomm?
danke im vorraus und gruß, stego...