Motorenumbau.
Wie sieht es mit der Veringerung der Ölvolumens aus wenn man z.B. den 1.6er einbaut aber durch die "tiefe" Ölwanne gezwungen ist auf 1.3er Teile zurückzugreifen.
Dies müsste im Bereich von <0,5l liegen, kann dadurch ein Problem im Kreislauf auftreten, Temp. oder Volumen?
Welche "Menge" ist vertretbar und vielviel Abhilfe schafft der Einbau einen Ölkühlers?
Macht es Temp.teschn. Gründen Sinn sich damit zu beschäftigen und welche "Vorteile" sind damit zu erwarten?
Es wird damit kein Rennen gefahren o.ä. reiner Alltagsberauch
@Marco: vieles deiner Äusserungen ist schon umgesetzt.....


