Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 25. Mai 2008, 17:32
Problem 2
Nach dem den traurigen Rest, der Motorhaubendämmung, der nicht vom Zahn der Zeit zerstört wurde, nun auch noch der Marder zerfressen hat, habe ich die Überbleibsel entfernt und suche nun nach Ersatz. Leider weiß ich bis jetzt noch nicht welches Material ich hierfür nehmen könnte.
Was habt ihr unter der Haube? Wo habt ihr es her?

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Montag 26. Mai 2008, 18:38
Hat keiner ne Idee?
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Montag 26. Mai 2008, 18:46
da gibt es im Zubehörmarkt so Matten zu kaufen...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Montag 26. Mai 2008, 18:55
Ja die hab ich auch schon gesehen.
Die die es hier gibt sind nir aber alle zu dünn nix was halbwegs an die orginalstärke rankommt.
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Montag 26. Mai 2008, 18:57
ich kenn auch nur die Dünnen

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Butzemann
- Beiträge: 963
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
- Wohnort: Meißen in Sachsen
Beitrag
von Butzemann » Dienstag 27. Mai 2008, 08:00
Moin,
Ich hab mal gehört sogenannte Armaflex-Matten sollen gehen, die sind im Heizungsbau eingesetzt und gibts in verschiedenen Ausführungen.
http://www.armaflex.de/
mfg Gert
-
thomas21
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
Beitrag
von thomas21 » Dienstag 27. Mai 2008, 08:52
Ist die Matte sowieso nur zur Dämmung da für die Lautstärke.
Weil Die Wärme im Motorraum soll ja nicht gestaut werden.
-
Erich
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Dienstag 27. Mai 2008, 09:54
.. und damit es beim Zufallenlassen nicht so blechern klingt

-
thomas21
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
Beitrag
von thomas21 » Dienstag 27. Mai 2008, 11:21
Ach stimmt das hatte ich Vergessen
Also ich brauche keine drunter wenn sie mal weg ist.
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 30. Mai 2008, 16:59
Stimmt....Armaflex, jepp bei Heizung schon verbaut....
Sollt aber nicht ganz billig sein.....
-
1.3erCustom
- Beiträge: 755
- Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
- Wohnort: Ilmenau
Beitrag
von 1.3erCustom » Freitag 30. Mai 2008, 23:46
Oder schau mal hier:
http://www.classicmustangshop.com/isoproq/
da wird dir sicher geholfen
hatte ich bei der oldtema gesehn. die haben ne goße auswahl an matten. und sogar dicke bis 40mm ( auf größe zugeschnitten )
Custom`s never die...