Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Sonntag 4. November 2007, 09:07
Ich habe eine kleine Frage

Wie bekommt man raus wie ein Auto original ausgestattet war? Welche Sitze,welche Klinken wurden verbaut usw. Wo kann man sowas in Erfahrung bringen oder kann mir hier jemand helfen
Mein Wartburg ist EZ 12/83 Tourist Standart
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 4. November 2007, 10:11
naja es wurde immer das genommen was gerade zum greifen da war....
was da serienmäßig dran gewesen sein müsste:
H4-Scheinwerfer
geschlossenes Bugblech
bei den Sitzen mein ich so ein braun im kopf zu haben
Türgriffe könnten sogar noch Alu gewesen sein
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgdan » Sonntag 4. November 2007, 15:29
EMST hat geschrieben:Türgriffe könnten sogar noch Alu gewesen sein
Nee, die warn da schon aus schwarzer Plaste...
-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Sonntag 4. November 2007, 15:35
hallo meines wissens 83 standart:
schwarzes amaturenbrett (kein holzdekor)
keine taschen in den türpappen vorne
chromgrill + chromstoßstangen (mit den kleinen schwarzen verbindungsstücken keine gummipuffer mehr)
braune sitze mit pur kopfstützen und pur lenkrad
ifa wartburg 353w schriftzug
schweinwerfer mit der verstellung innnerhalb des motorenraums
schwarze plastetürgriffe und spiegel
keine zierleisten an den türen
unten vorne der spoiler mit den kleinen nebelscheinwerfern
swollten keine geordert wurden sein, so sollte die öffnung mit gittern
verschlossen sein.
schwarze plaste fensterkurbeln
mfg chris
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 4. November 2007, 20:01
oder die Gitter sind schon rausgefallen....sch... Sollbruchstelle
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Sonntag 4. November 2007, 23:05
Na dann ist er ja richtig schön original. Achso meiner hat Gurte hinten sind die auch so verbaut worden?
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 4. November 2007, 23:40
nein zum zeitpunkt der zulassung durch das KTA waren in der DDR paradoxer weise gurte nur vorne pflicht alles andere ist nach gerüstet
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Schröni
- Beiträge: 369
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
- Wohnort: Eisenach
Beitrag
von Schröni » Montag 5. November 2007, 12:39
EMST hat geschrieben:nein .... alles andere ist nach gerüstet
Da muss ich wiedersprechen... es gab Gurte hinten schon seit ...? als Kundensonderwunsch, steht jedenfalls so in meiner 83er Betriebsanleitung.
Und mein 83er (alles original) hat welche!!
haben ist besser als brauchen
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 5. November 2007, 13:06
Schröni hat geschrieben:
Da muss ich wiedersprechen... es gab Gurte hinten schon seit ...? als Kundensonderwunsch, steht jedenfalls so in meiner 83er Betriebsanleitung.
Und mein 83er (alles original) hat welche!!
Sonderwunasch aber pflicht war es nicht
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.