Seite 1 von 1
Motor raus, getriebe nicht?
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:45
von koppe
kann man den motor rausholen ohne das getriebe zu demontieren?
ich hab keine lust die antriebswellen und den kram auszubauen,
muss aber an den kupplungshebel ran....
mfg koppe
habs vergessen
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:46
von koppe
natürlich beim 1.3er....
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 13:13
von mc-kev
Ja kann man. Getriebe vom motor trennen, motorhalter ab vorher natürlich Krümmer und sonstige verbindungen wie wasser, Sprit ab.
Motor vom getriebe weg drücken und dann raus.
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 16:42
von orange
...ist aber ´ne ganz schöne fummelei...

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 13:41
von stephanw
Und umgekehrt - Getriebe raus, Motor nicht ? Hat dazu jemand Erfahrungswerte ? Möchte mein VW-Getriebe bei Gelegenheit tauschen...
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 18:56
von Erich
Getriebe ohne Motor raus geht auch: nur schnell den rechten Kotflügel abschrauben und etwas nach außen drehen (vollst Demontage ist nicht unbedingt nötig), Motorhalterung lösen, Motor + Getriebe trennen, Motor etwas nach rechts setzen (an der Stelle würde sonst der Radkasten vom Koti stören), alles was mit Getriebe zusammenhängt lösen, Ausbau. Einbau entgegengesetzt.
Hab`s noch nicht selbst gemacht aber bei 1 entfernten Bekannten gesehen, als er es gerade rausnahm. Besonders ist dieser Weg gefragt, wenn man kein Hebezeug für den ganzen Block hat (so wie ich z.B.)...
Grüße
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 19:35
von wartburgdan
Beides zusammen rausholen geht beim 1.3er echt viel einfacher und mit weniger "würscherei"!
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2007, 19:39
von T.S.
wartburgdan hat geschrieben:Beides zusammen rausholen geht beim 1.3er echt viel einfacher und mit weniger "würscherei"!
Rüschtüsch.....

grad mit VW-Wellen.
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 11:34
von stephanw
Schon klar. Aber genau wie Erich schrieb, dachte ich daran, das Getriebe ohne grobes Werkzeug wie Kran oder Bühne zu tauschen. Na mal sehen. Danke !
so
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 17:40
von koppe
also, es geht...zwar nicht ganz einfach aber ist machbar...
hab den motor mit nem flaschenzug gehoben und unters getriebe nen wagenheber gestellt. natürlich musste das frontmittelteil raus...was die sache schon wieder nervig macht...
ich wollte halt einfach vermeiden die antriebe ausbauen zu müssen.
allerdings muss ich im nachhinein feststellen es ist wirklich besser beides zusammen rauszuholen...hab ja leider schon viel erfahrung damit.
ps: es ist übrigens prima wie gut sich das getriebe schalten lässt wenn der kupplungshebel intakt ist.
mfg koppe