Bestände: 1.3 oder 1.3S

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
Tom7608
Beiträge: 124
Registriert: Montag 6. November 2006, 09:56
Wohnort: Jüterbog
Kontaktdaten:

Bestände: 1.3 oder 1.3S

Beitrag von Tom7608 » Dienstag 15. Mai 2007, 07:59

Hallo Leute!

Neulich hatte ich mal das Thema der noch vorhandenen Wartburg 1.3 Tourist angeschnitten.

Mich würde mal interessieren, wie die Verhältnisse zwischen Limousine 1.3, Limousine 1.3S, Tourist 1.3 und Tourist 1.3S so sind.

Hintergrund ist, dass ich neulich in Wünsdorf zum Treffen war, dort 5 1.3er Touristen gesehen habe, davon aber nicht einen einzigen 1.3S. Gut einer hatte NSW und ein anderer mal das SSD, aber keine war ein richtiger 1.3S Tourist. Da ich selber einen habe, will ich wissen, wie selten der wirklich ist, zumal es ja nur noch so um die 650 Touristen gibt.

Gruß, Thomas!

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 15. Mai 2007, 08:05

Stand nicht ein "S" da? der mit dem SSD, Irmis (inkl. Lenkrad), kam relativ spät.....

Also ich hab 2 1,3S Limo´s und einen "normalen" geschlachtet wurden schon, Limo´s 1x S, 3 normale und ein Touri S

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 15. Mai 2007, 08:36

Ich behaupte mal, dass es mehr 313er oder Melkus(se) gibt als 1.3 S Touristen. Zudem die Touristen im allegmeinen nicht allzugut behandelt wurden, was deren rapides Abnehmen ebenfalls begründet. Wahrscheinlichstes Indiz für die S Ausführung wäre ein SSD, alles andere ist einfach änderbar bzw. durch Unfälle und Mangel entstanden...wohl dem, der noch einen ergattern konnte.
Habe nur einen nornmalen i Tourist, der gerade in der Werkstatt steht, viele Eintragungen, TÜV, und Reperaturen stehen an...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Tom7608
Beiträge: 124
Registriert: Montag 6. November 2006, 09:56
Wohnort: Jüterbog
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom7608 » Dienstag 15. Mai 2007, 09:36

An T.S.: Ich war am Samtag bis kurz nach der Berwertung der Fahrzeuge dort (mit nem türkisen Wartburg 353 de luxe, BJ 76). Ich habe bis dahin keinen reinen 1.3S gesehen.

Aber die Theorie mit dem SSD ohne NSW beim 13er durch nen Unfall verursacht... Wer macht denn sowas? Und ich kenne keinen, der nen SSD nachrüsten würde. Gab es das SSD denn nur beim 1.3S?

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 15. Mai 2007, 09:41

Genau! SSD und Nebelscheinwerfer, Ende der S Ausstattung, demnach ist es deutlich einfacher die Nebler zu entfernen bzw. ranzubauen als das Stahlschiebedach. Somit gibt dir ein Stahlschiebedach einen fast 100%igen Hinweis auf die S Ausstattung (beim 1.3er Limo wie Tourist). Es gibt Ausnahmen, die sind aber zählbar und zudem weitestgehend geheim...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten