Wartburgrahmen

Typenübergreifendes, Pflege-, Hilfsmittel
Antworten
Benutzeravatar
famngb
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 18:31
Wohnort: Ulm (Donau)

Wartburgrahmen

Beitrag von famngb » Sonntag 8. April 2007, 22:13

Habe die Ehre, :D
ist der Wartburgrahmen von 1.3er nur ein Hilfsrahmen und der Aufbau hält das ganze zusammen, oder ist er ein selbsttragendes Teil, sodaß man einen anderen Aufbau bzw. den WaBu-Aufbau ändern kann?

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 8. April 2007, 22:31

Der Rahmen ist mit etwas Bastellei sogar ohne Karosse fahrfertig. Den Begriff "selbsttragend" würde ich nur bei Karosserie-Bauformen nutzen, die das genau nicht haben, sondern sich selbst stützen.

Genau aus diesem Grund ist es beim Wartburg relativ einfach andere Karosserien auf die verschiedenen Fahrgestelle zu montieren. Wenn man im Wartburgbereich bleibt sind die Fahrgestelle respektive Rahmen sogar vom F8/9 bis zum 1.3er nicht allzu unterschiedlich und ermöglichen viele Kombinationen...
...soll natürlich nicht vom tatsächlichen Aufwand und der zu leistenden Arbeit ablenken, da ist ein Arsch voll fachlicher Arbeit und viel handwerkliches Geschick gefragt... 8)
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten