Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Dienstag 3. April 2007, 18:50
Wollte mal meine Warti´s abdecken, da sie andauernd einstauben und ich nicht immer putzen will. Werden ja nun auch zur Zeit, weniger bis nie gefahren. Wie decke ich die nun am Kostensparensten ab? Hatte schon mal an Bettlaken gedacht, aber in der Oldtimerscene erzählen sie, das die Feuchtigkeit anzieht und zu Schimmel neigen würde!?!?! Ist da was dran? Für solche Autoschlafanzüge oder gar die Plastesäcke mit eigener Trockneranlage fehlt mir das Geld und finde es auch etwas übertrieben.
Bitte helft mir!!!!!

Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
thomas21
- Beiträge: 746
- Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
- Wohnort: Schönhausen
Beitrag
von thomas21 » Dienstag 3. April 2007, 20:29
Ja Bettlaken ist nicht so gut wegen Schimmel.Ich habe so eine Plane genommen wo Hülsen an der Seite dran sind,war mal in Angebot.Wieviel Autos haste zum Abdecken
-
stephanw
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
- Wohnort: HAL
Beitrag
von stephanw » Dienstag 3. April 2007, 20:42
Ist bei Plastik-Planen nicht das Problem, dass sich darunter Kondenswasser bildet und es dann rosten kann ?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Dienstag 3. April 2007, 20:48
ich, für meinen teil, würde die wagen nicht abdecken. trockene luft ist gesund! staub schadet nicht, aber feuchtigkeit unter einer plane...

, ich weiß´ja nich...
-
wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgdan » Dienstag 3. April 2007, 20:51
Ich nehme für meine die recht preiswerten Autodecken "California" vom Oldtimer-Veteranen-Shop. Sind Staubdicht aber Atmungsaktiv. Hab davon 5 Stück und bin damit seit jahren sehr zufrieden. Kosten in Wartburggröße glaub 26,- Euro. Über die Jahre rechnet sich das!

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Mittwoch 4. April 2007, 17:54
@thomas21: sind ca. 15 Stück.
Wo gibt es die Planen zu kaufen, und welche Größe hast Du genommen?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgdan » Mittwoch 4. April 2007, 18:58
Ich bestelle die immer direkt beim "Oldtimer-Veteranen-Shop" unter 06126/99730
Wenn du gleich 15 bestellst gibt es sicher Sonderrabatt
Ach so, die Größe: ist galube ich "M" (bis 4,35m).