Gelenkwellen fürn 1.3er:)

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Benutzeravatar
Inge Koschmitter
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 15:40
Wohnort: Halle/s.
Kontaktdaten:

Gelenkwellen fürn 1.3er:)

Beitrag von Inge Koschmitter » Freitag 16. Februar 2007, 12:01

Such ganz dringend Gelenkwellen fürn 1.3er!!Meine sind malwieder hinüber!!!Doch muss doch immer 150km am tag damit fahren!Das macht echt keinen Spaß!!Also,bin für alles dankbar,was ihr mir anbietet!!!Thanks!!! :)
Gruß an alle Tiefflieger und Freunde des negativen Sturzes!:)

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Samstag 17. Februar 2007, 00:12

Was ist denn an Deinen kaputt? Kreuzgelenk, Zapfenstern oder Getriebeglocke???

Benutzeravatar
G.
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
Wohnort: Dresden

Beitrag von G. » Sonntag 18. Februar 2007, 19:18

Ja hier ich auch.

bin seit ca einem halben jahr nur am hin und her wechseln.
nachdem ich links wie rechts meine sämtliche antriebssammlung durch gewechselt hatte dachte ich nun das schlagen käme vom DIV. also getriebe raus und ...
fehlanzeige die schei... ham alle bissel luft. das geht vom kreuzgelenk bis hin zum dreifingergelenk. wer hat da ne gute adresse für mich bzw. würde mich auch über paar rund laufende wellen freuen. 3Mark sind auch kein problem bei der sache. also PLEASE FORUM pimp my antriebsproblemchen. :cry:

Benutzeravatar
Inge Koschmitter
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 15:40
Wohnort: Halle/s.
Kontaktdaten:

Beitrag von Inge Koschmitter » Montag 19. Februar 2007, 12:13

Bei mir ist irgendwie alles hinüber!!Hab dann schon angefangen aus mehreren Wellen eine zu machen,indem ich den guten Stern samt Glocke auf ne Welle mit gutem Kreuzgelenk gebaut habe.Dann bin ich eins,zwei Wochen gefahren und der selbe Krawall ging wieder los!!! :x Hab auch den Eindruck,dass mein Getriebe schon nicht mehr so toll ist!Davon wird auch viel Ärger ausgehen!!!Hab schon überlegt,ob ich nich Getribe samt Wellen von VW einbau!da kommt man wenigstens an Teile ran!!
Gruß an alle Tiefflieger und Freunde des negativen Sturzes!:)

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 19. Februar 2007, 14:05

Naja,so einfach ists nicht.
Denn beim VW-Getriebe werden ja die Wellen angefertigt, aus der jeweiligen Wartburgwelle und ner VW-Welle.
d.h. das Kreuzgelenk radseitig bleibt dir erhalten und damit auch die möglichen Probleme damit. :?

Ansonsten stimmt es schon,denn die Teileversorgung bei getriebe und so klappt dann besser und die Auswahl der Übersetzungen ist größer.
Wenn du umbauen willst, willkommen im Club. :D

Benutzeravatar
Inge Koschmitter
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 15:40
Wohnort: Halle/s.
Kontaktdaten:

Beitrag von Inge Koschmitter » Dienstag 20. Februar 2007, 09:20

Das Kreuzgelenk stellt bei mir ja nicht das größte Problem dar!!Es liegt ja eher an dem Stern!Wie ist das denn,passt das innere Gelenk von vw einfach so auf die Wabu welle?Oder wie ist das?Was muss man bei nem VW-Getriebe überhaupt mit dem Schaltgestänge ändern??? :?: :?:


Fragen über Fragen,die einen quälen!!Tut gut drüber zu reden!!ICH LIEBE DIESES FORUM!!! :D
Gruß an alle Tiefflieger und Freunde des negativen Sturzes!:)

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Dienstag 20. Februar 2007, 09:30

Wenn es nur die Zapfensterne sind, dann sind wechsel doch auf die Skoda Variante. Es gibt im Zubehörhandel die Glocken vom Skoda Favorit, die ins Wartburggetriebe passen und die dazu passenden Sterne, die auf die Wartburggelenkwelle passen.

Da das Thema Getriebewechsel auf VW-Technik bereits umfassend beschrieben wurde, verweise ich einfach mal auf den Technikteil, in dem auch auf die Abänderung des Schaltgestänges hingewiesen wurde. Es werden aber auch abgeänderte Getriebeaufhängungen, eine andere Schwungscheibe, anderer Anlasser und umgeänderte Antriebswellen benötigt...

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Dienstag 20. Februar 2007, 10:15

Ne, die VW Gleichlaufgelenke passen leider nicht auf die Wartburgwelle weil die Verzahnung anders ist.
Und bei der Schaltung übernimmt man einfach die vom Polo oder Golf.
Die Wartburgschaltung umzubauen ist zu aufwendig.

Ich bin aber auch dafür das im Technikteil weiterzuführen,da würden es andere Interessenten auch leichter finden. :)

Frank311
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 15. März 2007, 06:33
Wohnort: EF

Antriebe

Beitrag von Frank311 » Donnerstag 15. März 2007, 19:38

Hallo,

habe noch ein Getriebe und zwei Antriebe (bei Bedarf auch div. andere 1,3'er Teile liegen).
Sagt bescheid, wenn Ihr was braucht.

MfG Frank

Antworten