Wartburg 1.3

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Philipp
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:43
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Wartburg 1.3

Beitrag von Philipp » Montag 11. Dezember 2006, 16:10

Hallo Wartburg-Freunde,

ich biete hier - bevor ich ihn in ebay stelle - meinen Wartburg 1.3 zum Verkauf an.

km-Stand: 85.000
Farbe: Rot

Erneuerungen innerhalb der letzten 3 Monate:
- komplett neue Auspuff-Anlage
- neuer Anlasser
- neue Lenkmanschetten
- neuer Keilriemen

Mängel:
- undichte Stelle Kofferraum
- Lenkungsschaden
- Kupplungsdefekt

Also ich bin die Kiste fast ein Jahr täglich gefahren. Und das nicht nur 5 min. auf die Arbeit, sondern auch längere Strecken. Der Motor ist tiptop und läuft wie ein Uhrwerk, Beschleunigung super. Habe (wie oben aufgeführt) vor 3 Monaten eine neue Auspuff-Anlage und einen neuen Anlasser einbauen lassen. Hierfür liegen alle Werkstatt-Rechnungen vor. Das Ganze hat mich insgesamt fast 500 Euro gekostet. Seit 4 Tagen geht die Lenkung seltsam einfach und wenn ich über Kopfsteinpflaster etc. fahre, ist ein Klingeln zu hören (als würde eine Schraube locker sein). Da ich Student bin, kann ich mir nach o.g. Betrag nicht noch eine Reparatur leisten. Ich kann nicht sagen, was an der Lenkung defekt ist. Vielleicht liegt's wirklich nur an einer lockeren Schraube. Wer weiß? Fahren damit, würde ich allerdings nicht mehr. Die Kupplung macht seit 2, 3 Monaten eine Art Schleifen (wenn man die Kupplung tritt, hört es auf) - bin bis letzte Woche aber immer noch super damit gefahren. Natürlich hat die Karre an den üblichen Stellen Rostansätze. Eine leichte Durchrostung ist an dem linken Kotflügel vorne zu sehen. Was noch erwähnenswert ist, die beiden Vordersitze sind nicht original Wartburg - keine Ahnung welche Marke.

Aufgrund der Reparaturen i.H.v. 500 Euro in nur 3 Monaten, würde ich gerne noch ca. 300 Euro für das Auto bekommen. Zum Ausschlachten ist es zu schade, da der Warti läuft wie die Sau. Ich versuche diese Woche noch ne Digi-Cam auszuleihen und Fotos zu machen, die ich euch dann auf Anfrage (schmuecke@gmx.de) zusenden werde.

Bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung unter meiner e-mail-Adresse (schmuecke@gmx.de) oder ruckzuck per Telefon (0178-410 24 84).

Möchte abschließend noch loswerden, dass ich mich äußerst ungern von meinem Wartburg trenne, aber die Kosten überschreiten schon seit längerem weit meine finanziellen Möglichkeiten. Falls jemand aus Richtung Worms kommt und Lust hat, mal nach der Lenkung zu sehen und dies nicht teuer sein sollte, werde ich die Karre auf jeden Fall weiter fahren.

mfg

Philipp
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu Errichten"

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:50

Hallo!
Hätte da Interesse! Wo steht denn der Wartburg? Dann interessiert mich noch Baujahr und die evtl. Rostschäden. Kannst du mir paar bilder schicken?
ccs-dg@web.de
Viele Grüße, daniel

Philipp
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:43
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » Donnerstag 14. Dezember 2006, 13:45

Hallo Wartburgdan,

Rostschäden befinden sich lediglich vorne links am Kotflügel. Sonst ist die Kiste rostfrei. Habe (leider) keine Digi-Cam, um Fotos zu machen. Versuche mir aber eine auszuleihen und sende Dir dann ein paar Fotos per e-mail zu. Der Wartburg steht in Worms (Rhein). Baujahr ist 1988.

mfg

Philipp
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu Errichten"

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Donnerstag 14. Dezember 2006, 22:04

ist das rot noch der Originallack???????????

Philipp
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:43
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » Freitag 15. Dezember 2006, 16:23

Bild[/img]
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Philipp am Sonntag 17. Dezember 2006, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu Errichten"

Philipp
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:43
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » Freitag 15. Dezember 2006, 16:30

@wartburgdan

- Originallack
- Rostschaden außerdem rechte Tür vorne, von außen nicht sichtbar
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu Errichten"

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 15. Dezember 2006, 20:43

Sieht mir mehr nach Baujahr 1991 aus :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Montag 1. Januar 2007, 22:07

Steht das Fahrzeug noch zu Verkauf?

Philipp
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:43
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp » Dienstag 2. Januar 2007, 12:13

Der Warti steht noch zu Verkauf. Setze ihn - wenn sich niemand meldet - ende Januar in ebay.
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu Errichten"

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Re: Wartburg 1.3

Beitrag von Krtek » Dienstag 2. Januar 2007, 12:39

Philipp hat geschrieben: Was noch erwähnenswert ist, die beiden Vordersitze sind nicht original Wartburg - keine Ahnung welche Marke.
Keine Sorge, die sind orginal Wartburg, Du hast eine Baujahr '91 Innenausstattung, zu den etwas ausgeformten Sitzen kommen noch die schrafierten Türverkleidungen, sehr schick. (stammt aus dem Opelsegment und wurde nur 1991 so im Warti ab Werk verbaut).

Vielleicht kannst du mal Deteilfotos machen; Da wo die Lenkstange im Motorraum ankommt, ist so ne Scheibe (gleich an der Spritzwand9 vielleicht ist die nur lose. An dieser ist die dein Lenkrad mit Stange fest und die Lenkstange, die in das Lenkgetrieb mündet (das große silberne Ding). Du kannst auch mal jemanden lenken lassen und schauen, ob irgendetwas klappert, wackelt oder zu viel Spiel hat. Dann ließe sich der Fehler auch eingrenzen.
Ich hatte (vielleicht auch habe) auch keine Ahnung von Autos, aber beim Wartburg kann man viel mit logischem Denken rausbekommen, ohne die größte Ahnung.
Ich fände es schade, wenn er weggeht. Die Chance, dass er nur ausgeschlachtet wird ist recht groß... :D :mrgreen: :D Denk drüber nach...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Dienstag 2. Januar 2007, 16:24

Man siehts nicht gut auf den Bildern aber sieht nach kurzem Gaszug aus.
Also würd ich auch sagen Ende 90 oder 91'er.

Wenn ich könnte würd ich den sofort nehmen. :(

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 2. Januar 2007, 16:55

...da ich nur gut sehe, dass kein Bowdenzug in der Mitte lang geht, bin ich mir recht sicher, dass es sich um ein spätes Baujahr handelt. Schwarze Türgknöpfe bestätigen die Vermutung. :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 2. Januar 2007, 18:52

siehe auch der Außenspiegel Fahrertür----->später 91er???

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 2. Januar 2007, 18:57

Und wie ist die Preisvorstellung?

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 3. Januar 2007, 00:00

laut dem Text 300€
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten