Seite 6 von 6

Verfasst: Montag 17. November 2008, 20:08
von Tobias Yello' Thunder
thomas hat geschrieben:Wenn Du das 4Gang behalten tust ist es spurlos rückrüstbar. Nur hast Du dann ja die Euro 2 oder 3 in den Papieren stehen.... was dann wohl der Typ sagt der dir den Oldtimer-Paß ausfüllt?
Nüschtz! Weil - wenn ich die "H"-Kriterien richtig verstehe ist Nachrüstung von schadstoffreduzierenden Systemen kein Grund, das H-Kennzeichen zu verweigern.

Tobias

Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 18:34
von thomas601
Sorry, ich habe jetzt den Link für das Magermixsystem dank ESAR´s Hilfe gefunden, muss ich irgendwie übersehen habe.
Vielen Dank auch an Beppo :D
http://beppogalerie.madmindworx.de/album45?page=1

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 16:02
von stephanw
Hier gibt es wieder ein G-Kat für den Vergaser: http://www.trabiteile.de/product_info.p ... ts_id/1863 . Allerdings weiß ich nichts darüber.

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 09:06
von Butzemann
Das ist kein G-Kat, das ist dasselbe Teil was es auch bei Ebxx gibt.
Ein elektronisch gesteuertes Taktventil mit Lambdasonde welches bei definierten Betriebszuständen Zusatzluft in den Vergaser zuführt und damit das Gemisch abmagert. Ein U-Kat muß bereits vorhanden sein.

mfg Gert

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 16:00
von Gast
Habe heute meine D3 Abgasnorm eingetragen bekommen, war direkt beim TÜV Süd. Die haben nicht schlecht gestaunt das mein Wabu so gute Abgaswerte hat. :D :shock: Steuer liegt jetzt bei 87 Teuros statt 196. 8) Bin den weg über die NZ Spritze gegangen.

[size=12]Vielen Dank dem Forum mit seinen super Umbautipps!!![/size] :mrgreen: