Seite 5 von 6
Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 20:25
von T.S.
So, mein Kumpel war fleissig, hat die Daten von Koni.....
80 1350 Sport 77€
801580 Sport 83€
obere bei denen Lagerware, untere bei Koni 10 Stck am Lager....
Preise sind + Märchensteuer, Rabatte kann (darf) ich nicht sagen......
Wenn ihr dann noch wisst von welchen Kisten die Dämpfer sind, haut ihr euch wech............

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 20:27
von Krtek
Astra, vorsichtig frag!?
Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 20:36
von Danny76
Hinten tip ich mal Käfer genau wie die Spax Dämpfer auch!
Vorne tip ich mal auf Rüsselsheim

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 20:43
von T.S.
Der Kandidat hat 100 Punkte.........
Käfer HA und
Opel Kadett B!!!!! bzw. GT

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 20:55
von Danny76
Die Dämpfer sind ja auch nicht das Problem da passen auch andere wie Clio,AX,Peugeot usw.
Federn hinten ist auch nicht so das Problem aber eine passende Feder für vorne hab ich noch nicht gefunden! Mercedes ist einfach zu hoch

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 21:12
von T.S.
Danny: weisst du zufällig welche Variante Röhlich genommen hat...40 oder 60 lt. Benz?
Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 21:19
von Danny76
Es gibt doch bloß 40er Federn für den Benz! Tiefer hab ich noch nichts gefunden!
Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 21:20
von T.S.
lt. Liste Ventura 40 und 60.......
Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 21:32
von Danny76
Hast Du nicht das Fahrwerk drin? Müßte man mal ausmessen wie tief Deiner ist
Verfasst: Freitag 18. August 2006, 18:26
von T.S.
Zur Serie genau 40mm vorn, gemessen Radlauf - Radnabe, hab ja ne Org. Schleuder dastehen..
So, und er Bautzner 1.3 hat auch nur das normale vom Kunze drinn, vielleicht wirkt dies mit den 14"ern und den Golf-Radläufen anders...allerding bemängelt man auch das es zu "hoch" sei.....

Verfasst: Freitag 22. September 2006, 21:26
von stephanw
@Anne: gibts was neues von Apex ? Sind die vom 2.5er 16V nun deutlich kürzer oder nicht ?
@Torsten: hast Du schon was neues wegen der 60er Ventura-Federn bzw. weißt Du, ob Du die 40er oder 60er drin hast ?
Ich schreibe mal an Ventura.
Edit: So, Mail ist raus. Immerhin werben Sie auf der Homepage:
4. Flexibilität
- Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch möglich
- Einzelanfertigungen nach Muster oder Zeichnung
Mal sehen was kommt.
Re: Fahrwerksfrage
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 21:28
von schnilo
Hallo,
ich habe diesen Federngummi. Ist das Metall dadran orginal von vorherein dran, oder festgerostet? Das kann ich mir aber nicht vorstellen, dafür sieht der Rand zu sauber aus, oder?
danke Gruß schnilo
Re: Fahrwerksfrage
Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2012, 22:06
von steffen1.3
Das ist ein extra reingesteckter Metallring.
Die sind meist weggegammelt. Habe letztes Jahr in ESA 2 beim Teilehändler bekommen (bin ich dolle froh drüber). Ich werd mal ein Bild machen.
Re: Fahrwerksfrage
Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 14:12
von schnilo
Hallo,
was kann man da machen? Diesen Metallring weglassen? Oder nachbauen: kann mir da jemand Maße geben? Wofür sind diese Dinger eigentlich? Was passiert wenn ich diese weglasse? Wo kommt dieser Gummi hin: vorn oder hinten? Ich kann dieses Teil in meinem Ersatzteilkatalog nicht finden...
Danke Gruß Danilo
Re: Fahrwerksfrage
Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 21:51
von steffen1.3
Die Metallringe gibts nur hinten.
Keine Ahnung, ob man die weglassen kann. Andererseits, wenn sie von allein wegrosten, was ja oft passiert, geht es ja auch.