Seite 5 von 6

KAT / Mono

Verfasst: Samstag 13. Januar 2007, 14:01
von Arvwarti
Hi

noch eine Frage zur Monospritze. Wie legal ist der Umbau? Bräuchte man nicht eigentlich ne Einzelabnahme?
Denn nur die Euro 2 Eintragung wäre auch sinnlos wenn ich dann in jeder Polizeikontrolle Angst haben muss die Haube auf zu machen.

Wäre nicht auch eine ALternative ne Lamdasonde und ein Steuergerät rein, irgendwelche KAbel an Vergaser packen und fertig. Ich meine wem fällt das schon auf, wenn man das erst mal eingetragen bekommt?

Verfasst: Samstag 13. Januar 2007, 18:08
von timi
also nur mal so wenn ihr in einen normalen 1.3 einen einspritzer einbaut und nen kaltlaufregler; bekommt ihr euro2 wenn ihr glück habt und nen netten prüfer euro 3 dann ist schluss mit nach oder aufrüsten!!!Und was vergaser angeht ist bei euro1 definitiv legal gesehen schluss!!! :D

Verfasst: Samstag 13. Januar 2007, 20:47
von steffen1.3
@arvwarti, Das fällt bei der AU auf, wenn dein Regelkreis nicht funktioniert und ohne das keine Eintragung.

Wenn der Tüv-Mann das abgenommen hat,ist das legal. Dann mußt du auch zur Zulassungsstelle und von dort wird das dem Finanzamt gemeldet wegen der wenigeren Steuern.

Dann hast du auch bei den Herren in grün kein Problem zumal ich mal fast bezweifeln möchte, das diese für jeden Autotyp die technischen Einzelheiten kennen.

Kannst es also drehen und wenden wie du willst, ohne eine Einspritzung (egal ob AAV oder NZ)gibts keine gescheite Abgasnorm.
Wenn man halbwegs schraubererfahrung hat, kauft man bei ebay günstig die Teile oder holt nen Spenderpolo und schraubt den Kram rein.
Wobei ich da immernoch denke das die Monosptritze leichter einzubauen ist.
Eventuell gibts auch Werkstätten die sowas machen würden.Oder Schrauber in deiner Nähe die sowas schon gemacht haben und dir ggf. helfen würden.

Kat

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2007, 15:46
von Arvwarti
Und diese Monospritze lässt sich ohne bleibende Schäden auch wieder zurückbauen. Denn mein Warti ist in absolutem Topzustand, wie es sicherlich nur noch wenige gibt. Ich habe vor ihn irgendwann (in ca 12 Jahren ) evtl. als Oldtimer zufahren, und dann sollte schon alles original sein.

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2007, 15:52
von thomas
Wenn Du das 4Gang behalten tust ist es spurlos rückrüstbar. Nur hast Du dann ja die Euro 2 oder 3 in den Papieren stehen.... was dann wohl der Typ sagt der dir den Oldtimer-Paß ausfüllt?

Verfasst: Montag 15. Januar 2007, 12:00
von steffen1.3
Hmm, du wirst eventuell 3-4 Befestigungslöcher für die Benzinpumpe und so bohren müssen. Oder du baust halt aus Flachstahl Halter dafür die um den Rahmen drumherumgelegt werden.
Hast du schon den 91er kurzen Gaszug? Sonst musst du da ggf. was basteln oder nimmst das Seat-Teil siehe Monomotronic im 1.3er.
Irgendwo muß dann auch der Aktivkohlebehälter hin.
Bei VW sitzt er vorne in nem großen Loch im KF.
Das kann man im Warti auch machen, muß es dann aber im Rückrüstfall wieder zuschweißen oder man findet halt nen anderen Platz für dat Ding.

G-Kat nachrüstung

Verfasst: Montag 5. März 2007, 22:36
von Wartburg 1,3 Limo
Hallo

Ich habe ein Problem,
ich habe eine G-Kat nachrüstung von www.Gat-Kat.de drin und
meine Unterlagen sind weg und ohne Unterlagen sag mir der Tüv
keine Änderungsabnahme.
Ich konnte im Forum lesen das Benutzer Warti so ein G-Kat System hat
und hoffe das er mir helfen kann.
Der Hersteller will die Unterlagen nicht rausrücken! :cry:

Mir fehlt das TÜV-Gutachten bzw. die ABE und die
Prüf- bzw. Einstelldaten für die AU.

Bitte helft mir. :roll:

Verfasst: Samstag 10. März 2007, 12:53
von warti
hallo,
kopie Teilegutachten und Einbauanleitung kann ich dir schicken
e-mail an gubi000(ätt)gmx.de

G-Kat

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 20:05
von gast
Hallo, habe einen G-Kat von GAT Gladbeck für den Wartburg 1.3 aber keine ABE dafür.

Wer kann mir weiterhelfen?

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 20:11
von timi
Wobei den genau!!!?? :roll:

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 21:31
von orange
...timi... :scold:

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 21:38
von timi
achso!!!!JA die papiere!!!!!!! :mrgreen: NAJA bin halt schon gedanklich in esa!!!!!!!! :D
Ja also die könnt ich glaube besorgen,nen kumpel hat das system bei seinem 1.3 drin!!!!
PS:Alles gute zu deinem 1000 Beitrag Andre!!!!!! :D

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 21:44
von orange
guter junge!!!

übrigens: danke, aber schon vorbei :!: :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 21:48
von timi
naja er hätte ja auch den einbau!;verkauf oder die papiere meinen können!!!!! :shock: :? 8) :mrgreen: EGAL!!!Werd jedenfall mal fragen wegen den papers!!! :wink:

Verfasst: Freitag 14. November 2008, 12:55
von thomas601
Hallo,
ich habe mir gerade das Magermixsystem von AKL/Twin-Tec (?) zugelegt.
Die Bezeichnung auf dem System ist TAS-R W1.3.
Leider habe ich hierzu keine ABE. Kann mir die jemand per Mail zusenden
?
Die E-Mail-Adresse ist sil5101@gmx.net.
Vielen Dank im voraus :)