Seite 28 von 29
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 13:07
von www_wartburg_eu
Thilo K hat geschrieben:Sieht gut aus...
Und wo liegt der Kostenpunkt?Gruß Thilo
Alles zusammen 300
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 14:10
von Tüftler2112
Das sieht doch mal lecker aus

sowas bräuchte ich auch

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 14:25
von orange
da kommt man direkt wieder ins grübeln...
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 15:39
von thomas21
Sehr schön hoffe sie kommen ende dieser Woche

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 21:13
von wartburgtuner
bekommt man die dann auch eingetragen, oder war das das Problem mit den Gelenkwellen, und Radmitnehmern??
innenbelütete bremsscheiben
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 14:15
von lars
ich habe noch 2 innenbelüftete bremsscheiben zuviel , keine org sondern vom monza , sind mit adaptern das sie auf org . mitnehmern gefahren werdenkönnen.
es werden die org verbreiterungen gebaucht gibt es zum beispiel
bei detzner oder ebay
bei interresse oder fragen einfach schreiben
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 13:48
von Tüftler2112
hallo habe interesse daran preis und standort bitte per pm

Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 15:34
von satsa
hello.
Sehr interessant wie die Vordernabe von vw zu stellen? Dass man dazu, und machen muss wenn jenes vom Foto möglich ist.
Danke.
Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 22:36
von steffen1.3
Da ich ja auch auf innebelüftet umbauen will, hol ich das Thema mal wieder hervor.
Gibt es diesen Umbausatz aus Ungarn nun oder noch?
Und wie ist es mit der Eintragung?
Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 22:51
von orange
wende dich an gabor direkt! ich hab die teile schon in der hand gehalten...
Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 01:14
von timi
und ab und zu in der bucht!
Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Freitag 20. Januar 2012, 22:15
von thomas21
Fahre sie schon

Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 21:29
von steffen1.3
Und wie läuft es mit der Eintragung?
Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 22:27
von thomas21
Naja dort ist ja keine nummer drauf also wird nur die größe von der scheibe eingetragen mehr nicht.
Re: Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 12:48
von McKroeger
@ thomas21,
zwei / drei Fragen an dich:
1. wie bewährt sich die Bremse im Alltag?
2. Standardbremsschlauch oder Stahlflex?
2. was hat die Eintragung / bei wem gekostet?
Dann habe ich zwei Fragen an die "Allgemeinheit":
1. wiederholt wurde hier von der Werks-Rallye-Innenbelüfteten-Scheibenbremse für den 353 geschrieben, weiß wer verläßlich für wie viel PS (gern auch KW) diese Bremse "zulässig" war?
Wenn ja bitte nicht nur einfach mit "ja, ich" sondern bitte Butter bei die Fische!
2. selbe Frage für die serienmäßige (Voll-) Scheibenbremse?
Mit besten Dank vorab
Michael Kröger
Sollte diese Fragen anderswo hier im Forum bereits abgefrühstückt sein, dann bitte den Link dahin.
Ich habe hier jetzt diese 28 Seiten mühsam abgearbeitet, ich bin ein alter Mann und meine Lebenszeit ist nicht unendlich. Danke für euer Verständnis.