Ebay und Internetangebote Teil 2

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
raidri
Beiträge: 201
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von raidri » Sonntag 6. Februar 2011, 11:33

Hm, was ist so ein Rally-Wartburg eigentlich in etwa wert? Sieht ja schon scharf aus die Kiste.
Suche Campifix-Ersatzteile (Baujahr 67) ... wer was hat bitte bei mir melden :)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 6. Februar 2011, 11:39

Mal grob Teile zusammenzählen...Zelle usw.
Wenn fertig, wird man ihn billiger nicht bauen können, wenn man alles kaufen muss.

Benutzeravatar
raidri
Beiträge: 201
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von raidri » Sonntag 6. Februar 2011, 11:50

Naja Eigenbau ist bei sowas sicherlich eher teurer als billiger und mit vielen verlorenen Nerven verbunden ;)
Ist auch eher interessehalber, wenns nach Vernunft geht müsste ich mir den hier holen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

aber der scheint mir doch ein wenig überteuert zu sein...
Naja erstmal muss ich ja mein Projekt 1.3er Neuaufbau durchziehn ... konnte jetzt den ganzen Winter lang schon nix dran machen weil ich keine beheizte Garage hab :( bin mal gespannt wie lang sich das noch hinzieht ... Rahmen ist jetzt endlich mal fertig
Suche Campifix-Ersatzteile (Baujahr 67) ... wer was hat bitte bei mir melden :)

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 6. Februar 2011, 13:59

Das ist noch garnicht, gegenüber dem was in ein paar Jahren verlangt wird. :!:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
raidri
Beiträge: 201
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von raidri » Sonntag 6. Februar 2011, 15:34

so kann man das natürlich auch sehen ;)

Wenn ich alles zusammenrechne ist eine Restauration mit Sicherheit auch nicht groß billiger, unter Umständen sogar teurer, aber die aktuellen Marktpreise kommen da sowieso nie an die Kosten ran... dafür ists aber auch ein Hobby und keine Geldanlage ;) und 6000 sind zumindest im Moment nicht unbedingt marktüblich für nen 353er so schön er auch ist.
Suche Campifix-Ersatzteile (Baujahr 67) ... wer was hat bitte bei mir melden :)

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 6. Februar 2011, 16:54

ähm ein 68er was der Tourist da ist ist der Preis relativ realitätsnah ;) Weil a) Tourist b) selten.

Hatte ich schon erwähnt das ich bereit wäre für einen Preis ab 7000 EUR darüber nachzudenken ob ich meinen Tourist nicht doch verkaufe? :D Als Irmscher Replika natürlich erst ab 32500 Euro nicht DDR-Mark :D
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:08

Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:20

Na hoffentlich ist er sehr vermögen ! :)
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Jens_M3
Beiträge: 245
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 08:09

Beitrag von Jens_M3 » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:25

Ich such auch......bezahlen tu ich aber nüscht.....................*gggggggggg*

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:25

im Verkehrsmuseum in Dresden steht ein RS1600, vielleicht geben die den ab?! :mrgreen:
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:38

Ich träume manche Tage auch von einem Barkas SMH 3 ... :wink: aber der ist nicht zu bekommmen :(
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:40

Hab noch einen 1:87 Bausatz da....

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:41

Ich träume manche Tage auch von einem Barkas SMH 3 ... :wink: aber der ist nicht zu bekommmen :(

Übrigens Ungariches Mobile.de. u.a. schöne 1.1er Trabanten für 300 €

www.hasznaltauto.hu
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:43

Unser alter stand in Riesa auf dem markt zum kaufen.... der Jumbo

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 9. Februar 2011, 19:54

Wo lagen da so die Preise ? Sicher unbezahlbar.
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Gesperrt