Seite 3 von 7

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 12:21
von orange
so, jetzt ist der rahmen samt achsenteile fix und fertig. habe ich gerade abgeholt. ich hatte direkt ein bißchen pipi in den augen... :roll:
Bild
Bild

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 12:56
von thomas21
Sieht ja aus wie neu :P

Was hast du so Raufsprühen lassen?

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 16:49
von T.S.
orange hat geschrieben:so, jetzt ist der rahmen samt achsenteile fix und fertig. habe ich gerade abgeholt.
Wie heisst der Bär........

Selbär.....




warum nicht selbst Grund und Lack aufbringen(klar, Strahlen kann ich auch selbst nicht).....Sag mal ne Zahl... :wink:

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 17:11
von orange
1. sandstrahlen inklusive 2-komponenten-grundierung
2. industrielack (weil: preiswert; 10,-€/liter)
3. fertig

gemacht wurde es von einem guten freund unter der hand. preise kann ich pm mitteilen. er hat mich darum gebeten, dicht zu halten... - verständlich!!!

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 17:12
von T.S.
OK....... :D

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 23:26
von 1.3erCustom
sieht wunderschön aus , echt gute arbeit :)

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:02
von orange
heute motor+getriebe, vorderachse links und hinterachse rechts, vorschalldämpfer, lenkgetriebe eingebaut. reicht für heute!!!

Bild

Bild

hat nicht doch noch jemand 2 vordere bilstein-dämpfer für mich :?:
würde doch schöner aussehen... :wink:

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:12
von chris 353w
hast du bei dir die fahrwerksbuchsen getauscht??

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:15
von orange
chris 353w hat geschrieben:hast du bei dir die fahrwerksbuchsen getauscht??
wie, wo, welche???

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:18
von chris 353w
na die buchsen, die in den querlenker und hinten in den schräglenker achsen
drinne sind
(aber wenn du so fragst bestimmt nicht :D oder 8) ?

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:20
von orange
stimmt, die waren noch gut! hat alles bombenfest gesessen!

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:25
von chris 353w
naja bombenfest sind die meistens,
aber auch das gummi altert
aber wie dem auch sei, wenn du keine presse hast ist das
eine gute entscheidung :D
ich spreche hier aus leidvoller gerade durchlebender erfahrung.... :wink:

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 18:07
von orange
mir fällt gerade ein: die querlenker waren allesamt neu... :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 18:34
von chris 353w
so kann man das auch machen :D :D
aber z.B bei RBZ muss neu nicht immer besser sein
denn wenn die lange liegen, dann sind die manschetten verformt und
die dinger werden undicht (muss nicht sein, kann aber) :roll:

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 18:37
von orange
bei den radbremszylindern habe ich herrn reich noch reicher gemacht... :D