Seite 14 von 29
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 06:58
von waburator
Danny76 hat geschrieben:oder der Dämpfer ist so kurz das die Feder nicht ausfedern kann

ob das so gut für die Dämpfer ist

wäre nicht mein ding
Gruß Sven
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 10:09
von stephanw
Das hat ja weniger mit der Bremse zu und dem Achsschenkel zu tun, sondern -wie schon gesagt- mit der Länge (od. "Kürze") der Dämpfer. Dass die Feder steinhart ist, und das Auto nicht einfedern lässt, glaube ich kaum. Beides wäre sicher nicht besonders sinnvoll
Dann eignet sich der Corsa-Achsschenkel also gut, weil er auf das untere Traggelenk des Wartburg passt und der Spurstangenhebel dann auch genau richtig steht. Und den Übergang zum oberen Querlenker bildet dann das Adapterstück, das auf dem Bild zu sehen ist !?
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 17:09
von thomas
@ Stephan: lass es lieber mit der Corsa Bremse. Ich täte es nicht nachbauen. Hätte da etwas Angst, aber werde mich nicht weiter zu der Variante äußern, habe es schon auf anderen Bildern gesehen und auch andere "Zeugenaussagen" gehört. Habe bestimmt schon wieder zu viel geschrieben und werde dafür noch mein Fett wegbekommen

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 18:05
von AKA
Mich würde ja interessieren, was die anderen so erzählt haben. Viele haben es einfach nicht verstanden, was da gebaut wurde. Ich denke mal Danny hat es verstanden und ihm wurde es auch ausführlich erklärt.
Und das Auto wurde ja auch nicht für den TÜV gebaut

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 18:21
von Krtek
...das klingt ja auch schon ganz anders, als noch ein Weilchen zuvor, wo es als der Stein der Weisen gehandelt wurde. Denn wenn man das Sprechorgan aufkurbelt und einen dicken Spruch nach dem anderen abseilt, sollte man mit Kritik umgehen können oder einfach perfekte Arbeit abliefern. Trifft eins von beiden zu? (Ich liebe rhethorische Fragen)
Wir sind immer für Ideen zu haben und werden keinen verteufeln, aber es fällt zuweilen schon schwer realistisch zu bleiben, wenn man den Worten des Fahrers so lauscht...ich sage das gut gelaunt, nur für den Fall, das die Wartburgfahrer immer gleich sauer werden...

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 18:33
von thomas
Ich sach nüscht mehr

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 18:38
von AKA
@krtek Fahrer war nicht gleich Erbauer dieses Autos. Und es stand nirgends da, das es eien Lösung für die Strasse mit Tüv ist, oder? Wir können sehr gut mit Kritik umgehen, weil bewiesen wurde das es geht. und warum? weill´s geht

und ich finde das die Arbeit sehr gut war, denn das perfekte Auto wird es nie geben.
Und die Resonanz war einfach da. Es wird immer Neider geben. Akzeptiert es einfach und gebt mal zu, dass es was richtig geiles geworden ist. könnt ihr das????
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 19:17
von steffen1.3
Also was richtig geiles wäre das mit Tüv-Abnahme oder wie denkt ihr so darüber?
Richtig Aussagekräftig sind die Bilder leider nicht, vielleicht kommen mal noch bessere Bilder.
Was mich mal noch interessieren würde ob der Corsabremssattel auch 2 Abgänge für die Bremsschläuche hat, sprich, ob die originale Bremskreisaufteilung erhalten ist.
Das bezweifele ich nämlich (lasse mich aber gern belehren).
Das riecht mir sehr nach Diagonalaufteilung und das hatten wir schonmal hier im Forum,das dies denn nicht Tüv-fähig ist.
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 19:55
von G.
Ich habe genug gesehen
Für meine Serien baustelle scheidet diese variante leider aus weil sie legal mit bissel bumms auf die Straße soll.
Aber für unser Zweites Projekt werde ich mir diese Sache merken und eventuel auch in erwägung ziehen. (Fotos sind gespeichert)
Alles in allen scheint es zu funzen und wem es spaß macht ... was anderes soll es ja auch nicht oder baut IHR bitteren ernstes?

Spaß muß sein

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:13
von Normen
was macht den diese bremse jetzt sooo geil? mehr verzögerung? mehr kolben? innenbelüftet? grösserer durchmesser? billiger als ? ? günstige ersatzteile? oder wie oder was
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:27
von AKA
best friend
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:34
von köppi
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:43
von Krtek
AKA hat geschrieben:@krtek Fahrer war nicht gleich Erbauer dieses Autos. Und es stand nirgends da, das es eien Lösung für die Strasse mit Tüv ist, oder? Wir können sehr gut mit Kritik umgehen, weil bewiesen wurde das es geht. und warum? weill´s geht

und ich finde das die Arbeit sehr gut war, denn das perfekte Auto wird es nie geben.
Und die Resonanz war einfach da. Es wird immer Neider geben. Akzeptiert es einfach und gebt mal zu, dass es was richtig geiles geworden ist. könnt ihr das????
Weißt du, es ist dann auch gut. Zum einen beneide ich den Herrn nicht um diese Geschichte, zudem sie mir ohnehin nichts nützt, solange sie nicht eintragbar ist. Zum zweiten, vielleicht entscheidenden; Ich will hier nichts schlecht machen, also an dieser Stelle ganz offiziell:
Habt ihr toll gemacht.
Zum dritten, am Interessantesten; Ich finde es seltsam, dass sich immer andere zu diesem Auto melden, Erbauer, Fahrer, Kumpel von dem, so kann man kaum gesicherte Erkenntnisse zusammentragen. Zu vierten, so viele Räder hat ein Auto nämlich; Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass eurerseits (entschuldige die Verallgemeinerung, aber ich weiß nicht wer oder wie viele ihr denn nun seit) dieses System als tolle Lösung unter Verweisen darauf, dass alle anderen Überlegungen zu diesem Thema Theorie und unpraktisch sind, wobei gerade unter diesem Aspekt, der Hinweis auf TÜVfähigkeit wichtig ist. Für ne Rennstrecke ne super Sache, es wurde aber hier u.a. an einer straßentauglichen Variante gearbeitet. Zum Fünften, Ersatzrad nicht vergessen; Ich finde es unschön, dass wir uns hier hin und her rechtfertigen. Einen netteren Ton, vielleicht auch mal eine Zielstellung (Auto für die Straße oder Rennstrecke oder den Showroom gebaut, dass würde helfen die Projekte einzuordnen) erwähnen, dann hätte man viel Gelaber gespart.
Also nochmal ganz einfach; Keiner ist hier böse, jeder macht was er will und das zwar so, wie er will. Nett wäre, dass wenn man hier etwas bekannt gibt, dann auch dazu Stellung zu nehmen und Erklärungen abzugeben, ist doch klar, dass Interesse geweckt wird. Will man etwas geheim halten (absolut in Ordnung), dann schweigt man ganz galant.
Meine Meinung. Ich finde alles gut, Hauptsache, die Autos werden gepflegt und in welcher Form auch immer erhalten, also weiter so!
Re: best friend
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:44
von thomas
köppi hat geschrieben:hallo leute wollt mal ein kommentar zu eurem gequirlten mist abgeben, hier hatte nie einer was gesagt von das die bremse Tüfig sein soll (corsa im wartburg)
Eben doch!!!! Wir wollen unsere Autos ja schließlich auch mal fahren, was "Halbwildes" ohne ne Chance auf Zulassung ist ja nicht das Thema...
"Unsere" Varianten sind dagegen TÜV-Fähig und meine hat sogar nun seinen Segen von der DEKRA bekommen. Und das ganz Legal! Daher brauchen wir uns nun auch kein Fertigmist kaufen ( wer mal das Forum verfolgt, sieht das hier vieles selber gemacht wird)
Aber ist doch schön für euch/dich wenn ihr zufrieden seid. Es will euch doch auch keiner eure Idee mies machen. Wenn es für eure Zwecke reicht ist es doch OK. Wir bzw Ich brauchen halt was mit Zulassung...
Also nicht gleich beleidigt sein.
Edit: Ansonsten sei mal von meinerseits aus gesagt das ich den Wagen ansonsten richtig schick finde, Räder, Radhäuser, usw . Wirklich super Arbeit!!!
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 21:03
von köppi
Wie kann man sich denn immer und immer wieder sooo selbstverherrlichen wie ihr hier im wartbrug forum. Ich glauber der erfinder und bauer würde sich im grabe herum drehen. Stell ihn bei Show and Shine oder bei Technik in die bewertung, denke der herr Melkus wäre stolz soetwas sehen zu dürfen!!!
FUK FOR TÜF-gebaut und die alleineige Idee ist es wert er so dasteht wie er ist und das ist auch gut so!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe fertig...