Wäre ne echte Alternative falls es originale Scheinwerfer mal nicht mehr gibt oder man unbedingt die Reflektorverstellung vom Innenraum aus erledigen will.
Alternative Front
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
- 1.3erCustom
- Beiträge: 755
- Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
- Wohnort: Ilmenau
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
Sind minimal flacher, aber leider auch breiter als Blinker und Scheinwerfer zusammen. Zudem stimmt der Knick der Grills nicht mit den Lampen überein, sodass man noch Bleche setzen muss, die die Kühlergrillform ändern (eckiger machen). Ähnlich wie bei den Jetta Teilen, vom Funcar (Gelber 1.3er Cabrio). Hier irgendwo auf vorderen Seiten zu sehen.
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
- 1.3erCustom
- Beiträge: 755
- Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
- Wohnort: Ilmenau
-
Gast
eigenblendung???
...dann eben
aber diese verfu***en xenon-dinger blenden bestimmt mehr als sone 100-watt-birne, oder??? ich hab ´n kumpel inner werkstatt, der sagt: mit der temparatur oder wegen kabeln wäre alles kein problem! er hat noch nie sowas gehört, dass irgendwie der scheinwerfer oder gar kabel deswegen kaputtinger gegangen wären. erst recht kein abfackeln. meine meinung: im zeitalter von xenon-licht sollte eine 100-watt-lampe erlaubt werden
...dann eben
aber diese verfu***en xenon-dinger blenden bestimmt mehr als sone 100-watt-birne, oder??? ich hab ´n kumpel inner werkstatt, der sagt: mit der temparatur oder wegen kabeln wäre alles kein problem! er hat noch nie sowas gehört, dass irgendwie der scheinwerfer oder gar kabel deswegen kaputtinger gegangen wären. erst recht kein abfackeln. meine meinung: im zeitalter von xenon-licht sollte eine 100-watt-lampe erlaubt werden
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
Die neusten Xenonlämpchen, blenden eigenständig ab, wenn Gegeverkehr kommt (Lichtsensor), zudem hat ein Xenonbrenner meistens Linsentechnik, also ein kleineren Punkt, als dein Fetter Reflektor, wie auch bei mir im Warti...das wirkt dann vielleicht einfach nur zu hell. Abgesehen davon, verstehe ich es auch nicht recht, habe auch nicht gravierende Unterschiede feststellen können von 55 zu 100 Watt, weder in der Blendung als auch in der Ausleuchtung, zumindest nichts, was die 100 Watt Teile so böse verboten und gesundheitsschädigend machen würde...





