Alternative Front

Für alles, was sonst nirgendwo passt
steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 4. Juni 2007, 09:59

Hmm, dieser 2F kram passt ja richtig gut dazu, da werd ich meine 2F-Teile mal nicht so weit weg tun. :D
Wäre ne echte Alternative falls es originale Scheinwerfer mal nicht mehr gibt oder man unbedingt die Reflektorverstellung vom Innenraum aus erledigen will. :D

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Sonntag 5. August 2007, 22:55

Hat den jemand schonmal zufällig gesehen ? micht intersssiert was das für scheinwerfer sind :roll:

Bild

sorry _ schlechte quali....
Custom`s never die...

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 6. August 2007, 06:55

Bitte noch etwas Geduld, die werden in meinem Tourist Platz finden...wo hast du denn das Bild gefunden?
Der Wagen kam vor 5 Jahren mal nach Wünsdorf insgesamt war er zwei oder 3 Mal da, seit dem habe ich ihn nie wieder gesehen. Verschwunden im sonnigen Brandenburg...

Bild
Bild

Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 6. August 2007, 14:09

aber die scheinwerfer haben was!!
erhalten die linie, sind aber irgendwie tiefer; zumindest wirken sie so

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 6. August 2007, 14:15

Sind minimal flacher, aber leider auch breiter als Blinker und Scheinwerfer zusammen. Zudem stimmt der Knick der Grills nicht mit den Lampen überein, sodass man noch Bleche setzen muss, die die Kühlergrillform ändern (eckiger machen). Ähnlich wie bei den Jetta Teilen, vom Funcar (Gelber 1.3er Cabrio). Hier irgendwo auf vorderen Seiten zu sehen.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 6. August 2007, 17:05

Krtek hat geschrieben:Der Wagen kam vor 5 Jahren mal nach Wünsdorf

Bild
[/img]
Das Auto was rechts daneben stand, war meiner :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 6. August 2007, 17:29

der Braune 353er? Hab auch noch Bilder zu Hause...irgendwo jedenfalls...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 6. August 2007, 17:37

aber die übergänge hat er geil hinbekommen!!
das muss man sagen :)
alle achtung

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 6. August 2007, 18:26

nöö, nicht links sondern rechts daneben :)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Montag 6. August 2007, 21:43

@Krtek: habe das bild von nem kumpel ( Trabifan ) müßte Zwickau gewesen sein.

Mich hatte halt nur mal interessiert von welchen typ die stammen, finde die optik echt gut gelungen :)
Custom`s never die...

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Montag 6. August 2007, 22:05

Mhh criss könnt ich meine bilder auch mal wieder haben!!! :wink:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Gast

Beitrag von Gast » Sonntag 4. Januar 2009, 19:57

Hat jemand eine Ahnung, warum 100-Watt-H4-Brenner nicht erlaubt sind? Ich würde die gern in meinem Golf verbauen...

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 4. Januar 2009, 19:59

Temperatur? Fremdblendung? Eigenblendung? Nicht abgenommen in deinem Leuchtkörper aber auf jeden Fall...!
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 4. Januar 2009, 20:24

eigenblendung??? :shock:

...dann eben 8)

aber diese verfu***en xenon-dinger blenden bestimmt mehr als sone 100-watt-birne, oder??? ich hab ´n kumpel inner werkstatt, der sagt: mit der temparatur oder wegen kabeln wäre alles kein problem! er hat noch nie sowas gehört, dass irgendwie der scheinwerfer oder gar kabel deswegen kaputtinger gegangen wären. erst recht kein abfackeln. meine meinung: im zeitalter von xenon-licht sollte eine 100-watt-lampe erlaubt werden :!:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 4. Januar 2009, 20:29

Die neusten Xenonlämpchen, blenden eigenständig ab, wenn Gegeverkehr kommt (Lichtsensor), zudem hat ein Xenonbrenner meistens Linsentechnik, also ein kleineren Punkt, als dein Fetter Reflektor, wie auch bei mir im Warti...das wirkt dann vielleicht einfach nur zu hell. Abgesehen davon, verstehe ich es auch nicht recht, habe auch nicht gravierende Unterschiede feststellen können von 55 zu 100 Watt, weder in der Blendung als auch in der Ausleuchtung, zumindest nichts, was die 100 Watt Teile so böse verboten und gesundheitsschädigend machen würde...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten