Re: Anfrage Vorgehensweise Herstellung Zweitakt-Gemisch 1:50
Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2025, 11:51
Was hier wieder für eine Wissenschaft gemacht wird..
Ich stimme zu, dass Mineralisches nicht so toll ist im Bezug auf Verkokung.
Ansonsten ran an die Säule, 600 Öl rein und tanken. Wenn es 30 Liter werden (eher selten), ist alles nach Plan, wenn es 35 werden, dann ist es so. Trabant wird oft zwischen 1:60 und 1:70 gefahren, teilsynthetisches DBV, mittlerweile das vierte Fass. Schäden? Ein zersetztes Daewoo-Lager auf der Abtriebsseite und ein lautes DKF Mittellager. Also einmal bilig, einmal alt.
PS: Ich kenne Leute, ,die schon seit Jahrzehnten 15W40 mischen und deswegen noch keinen Motor zerfahren haben.

Ich stimme zu, dass Mineralisches nicht so toll ist im Bezug auf Verkokung.
Ansonsten ran an die Säule, 600 Öl rein und tanken. Wenn es 30 Liter werden (eher selten), ist alles nach Plan, wenn es 35 werden, dann ist es so. Trabant wird oft zwischen 1:60 und 1:70 gefahren, teilsynthetisches DBV, mittlerweile das vierte Fass. Schäden? Ein zersetztes Daewoo-Lager auf der Abtriebsseite und ein lautes DKF Mittellager. Also einmal bilig, einmal alt.
PS: Ich kenne Leute, ,die schon seit Jahrzehnten 15W40 mischen und deswegen noch keinen Motor zerfahren haben.