Seite 2 von 2

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 12:02
von lenni
hallo freunde.

ist zum bremse entlüften dieses gerät brauchbar? also fürn 1.3er wabu :)

http://cgi.ebay.de/GUNSON-Bremsentluftu ... 5adeede809

greez lenni

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 12:05
von Haiko
Yep! Kannste brauchen! Habe Ich selber auch! Geht super! geht auch wundabar mit Trabi und 353er. Und Du kannst es alleine machen. Denke daran das der erzatsrad max 1.5bar drin hat und naturlich oft die flussigkeit im behalter kontrolieren... Sonnst kommt wieder luft rein :D

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 12:09
von lenni
bin nur mit dem ersatzrad max nur etwas überfragt. kann ich das gerät auch an einen handelsüblichen kompressor anschließen?

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 12:12
von Haiko
Hmmm, nein, da ist ne anschluss dran fur das ventil vom erzatsrad. Die druk soll ja nicht su hoch sein, da sonnst die sachen kaputt gehen. Und 1-1.5 reicht vollig aus fur das entluften. Das ersatzrad kannst einfach auf dem Motor liegen, und evt nachfullen mit den kompressor.

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 12:15
von lenni
bloß auf dem ersatzrad sind doch keine 1,5 bar. eher mehr oder?
oder sollte man das ersatzrad zum entlüften auf 1,5 bar reduzieren?

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 13:10
von Haiko
lenni hat geschrieben:bloß auf dem ersatzrad sind doch keine 1,5 bar. eher mehr oder?
oder sollte man das ersatzrad zum entlüften auf 1,5 bar reduzieren?
Genau, vieleicht konnte 2bar auch nog reichen, aber mehr druck wurde Ich nicht verwenden...

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 15:34
von Jugendtraum
Bei meinem Eazybleed war eine übersetzte Anleitung dabei, da stand drin: Nicht über 1,4 bar!

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 16:44
von lenni
aha,also würde es gehn wenn man einen kompressor nimmt und den auf nen arbeitsdruck von 1,4 bar einstellt?.

greez lenni

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 17:43
von Haiko
wenn Du die am entluftungsgerat anschliessen kann, geht das naturlich.

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 17:48
von lenni
alles klar :) vielen dank haiko für die infos

achso. und wenn das gerät mit bremsflüssigkeitgefüllt ist, wird einfach nach der reperaturanleitung nach und nach die entlüftungsschrauben geöffnet bis die flüssigkeit blasenfrei austritt. :)

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 19:30
von Haiko
Richtig... es ist ja keine Rocket-Science :mrgreen:

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 19:33
von lenni
alles klar, besten dank noch mal :)

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2023, 20:28
von vonFlix2
Ich möchte mir ein Entlüftungsgerät, welches mit Überdruck arbeitet, kaufen. Passen die Standartadapter, welche mit E20 bzw. 45mm angegeben werden, auch auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter des Wartburg (353) oder hat dieser ein anderes Maß?
Mein Guter steht leider an paar Tage außerhalb, deswegen kann ich nicht selbst nachmessen.

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 08:30
von olaf
Tach Männers

Ich habe mir dieses von Smotivepro gekauft
https://www.bild.de/vergleich/bremsenen ... vEQAvD_BwE

Nur leider passen die Verschlüsse nicht richtig.
Die Gewinde und die Höhe zum DDR Teil sind leicht anders und der Verschluß wird nicht Dicht.

Re: bremse entlüften mit entlüftergerät???

Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 11:01
von ffuchser
Olaf, bei mir funktioniert das Ding gut, bischen mit dem Dichtgummi experimentiert, dann ist es dicht.
Alternativ DDR deckel Autoventileinbauen und max 1 bar besser nur 0,7 mit Kompressor draufgeben