Re: Simmering hinter Riemenscheibe Motor
Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2025, 13:42
Ich denke wir reden aneinander vorbei - du meinst wohl Motor aus, nachdem der Motor an war. Ich meine jedoch vor dem Motorlauf, man hört es ja auch zumeist beiälteren Fahrzeugen wenn die Pumpe anläuft sobald man die Zündung anmacht. Nach dem Motor abstellen hat freilich Ruhe zu sein, wozu sollte man dann auch noch weiter pumpen, das ist ja klar.Oh doch, dies ergibt sich aus § 46 StVZO Kraftstoffleitungen. Hier wird vorgeschrieben, dass eine Absperreinrichtung vorhanden sein muss oder alternativ die Fördereinrichtung bei stehendem Motor den Zufluss unterbricht. Bei den Dir bekannten Fahrzeugen wird dies sicher im Rahmen der Typgenehmigungsverordnung (EU 2018/858) erledigt und ist Bestandteil der Genehmigung des jeweiligen Fahrzeugs.
Ladekontrolle an/aus?Kann man machen, aber woher nimmst Du ein "Signal" von der orignalen DLM?
Das mit der Förderleistung ist freilich ein Argument, die kenne ich von der Sirokko Pumpe (noch) nicht. Allerdings sollte die wie gesagt eigentlich nur als Vorpumpe (besser

Wie gesagt, mir schwebte die Ladekontrolle oder sogar schlicht die Innenraumbeleuchtung (über den Türkontakt) oder so vor, als Auslöser. Tür auf, Pumpe läuft jetzt bis Zeit X, rein setzen, Zündschlüssel rein schieben und im besten Fall direkt starten. So war mal der Plangedanke.Schick, aber teuer - aber wenn man es bequem haben will? Darfst nur halt eben nicht auf 12 Stunden einstellenAußerdem schaltet das Relais sofort nach dem Anlegen der Spannung an der Klemme "15" ein und bleibt dann auch so, bis die "15" wieder spannungslos ist - erst ab hier beginnt die "Nachlaufzeit". Deine Pumpe läuft also durch, so lange die Zündung eingeschalten ist, das wirst Du für eine "Primerpumpe" (übrigens doofe Bezeichnung
) so nicht wollen.
Deine Lösung ist freilich schick, aber ich möcht den nicht zu sehr mit neumodischer Technik zubauen, zumindest nicht so dass mans sofort sieht.
Generell auf Elektrisch wäre freilich auch ein Gedanke. Gibts keine passenden Pumpen für direkt im Tank wie bei aktuelleren Fahrzeugen? Wäre dann schön versteckt und akustisch gut klein gehalten.

Alles in allem hab ich ja nu einiges an Ideen - jetzt erstmal den Motor wieder ans laufen bekommen und die Baustellen an der Hinterachse noch klar machen, danach wird sich dann Gedanken um nette Extras gemacht.