Standlichtring am Wartburg 1.3

Alles rund um technische und optische Änderungen
Antworten
Trabi16v
Beiträge: 239
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 13:21
Wohnort: flensburg

Standlichtring am Wartburg 1.3

Beitrag von Trabi16v » Freitag 18. August 2006, 21:13

Habe irgend wo so ein tüp mit einem Kometgrauen Wartburg gesehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: "grins".
Ich habe auch schon damit geliebäugelt mir sowas zubauen , bei Ebay findet man ja genug davon, wie hast du das Krtek gemacht????????????
Sind die eingetragen???
Gruß trabi16v

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Freitag 18. August 2006, 21:22

Eingetragen? Das nachrüsten von Angeleyes ist verboten (auch bei BMW). Die einzige Möglichkeit ist einen geprüften Scheinwerfer zu kaufen und zu verbauen.
Der Ring sitzt ganz Hinten um das Loch für den H4 Brenner. Benutzt habe ich Nachrüstsatz vom 7er BMW und etwas kleiner gefönt, dazu die leistungsstärksten LED in weiß von Conrad, fertig.
Man kann sich aber das Ebaygeld sparen und im Baumarkt eine Gardienenstange (aus durchsichtigem Plastik natürlich) kaufen und mit Heißluftfön in Form bringen (Werde noch mal 4eckige Angeleys bauen und vorne im Scheinwerfer verbauen, mal sehen). Dann einfach einkerben, kann auch schief sein, aber es gilt, je feiner, desto gleichmäßiger der Lichtverlauf!
Und schon ist die Kiste fertig.
Bild
Ich hoffe ich höre bald was Thomas, das Scheinwerferlasern würde mich auch interessieren...denn leider sieht man sie nur von unten oder weitem, wegen der zeichnung des Scheinwerfers.
Bild
Bild
Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 5. Dezember 2006, 20:37

neue Idee, etwas Wartburgspezifischer;
Bild
Bild
Bild

der Durchbruch, viereckige Standlichtringe für wartburggläser, selbsgebaut, balt gibt es den ersten Prototyp. Zur Zeit fehlt mir ein Scheinwerfersatz, da dieser beim Heißfönen platzte.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 5. Dezember 2006, 20:39

sieht ja mal gar nicht schlecht aus :)

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Dienstag 5. Dezember 2006, 22:20

macht ja echt nen guten krtek... jetzt fehlen nur noch die klarglasscheinwerfer....

ich hatte da schonmal welche in aussicht, und zwar vom 1er golf rabbit ( us version ) gabs mal bei ebay in klarglas. allerdings weiß ich nicht ob die von den maßen passen.

falls sich da jemand mal schlau machen könnte.... :?:

siehe Foto:

Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 5. Dezember 2006, 22:23

Thomas hat da ne nette Variante, vielleicht gibts da was zu gucken??? Ich warte ja auch noch auf Bilderchens...Stichwort Laser! :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Dienstag 5. Dezember 2006, 23:07

1.3erCustom hat geschrieben: ich hatte da schonmal welche in aussicht, und zwar vom 1er golf rabbit ( us version )
Die Amis haben Sealed Beam Scheinwerfer! Die wechseln nicht die Glühlampe sondern den ganzen Scheinwerfer der ca. soviel kostet wie eine H4 Glühlampe! Der Scheinwerfer hat innen komplett ein Vakuum und man kann da nicht einfach die Lampe wechseln! Deshalb auch in Deutschland nicht zulässig

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Dienstag 5. Dezember 2006, 23:10

ach so..... :o danke danny... wußte ich net. dann hat sich das ja erledigt.

Antworten