Update: Ich habe von der Batterie beginnend mal die Elektrik durchgemessen und zum Schluß die Zuleitung zum Stopventil. Zündung an und 0,00 auf der Anzeige. Probehalber ein neues Steuerteil angesteckt und siehe da: 11,34 werden angezeigt.
Meßgerät abgeklemmt, Kabel angesteckt, Auto gestartet: plötzlich viel besserer Leerlauf mit viel höherer Drehzahl und das Stopventil kann man auch hören, nachdem man den Motor hochtourt und wieder abtouren lässt.
Neues Steuerteil ist jetzt drin, wobei das "alte" nicht mal 2 Jahre und keine 1000 km drin war. Nachbaumüll von Promatt. ☹
Jetzt hoffe ich, dass der Kaltstart auch funktioniert und und nicht alles nach ein paar km wieder von vorn los geht. Denn das hatte ich vor 2 Jahren schonmal: erst alles paletti und dann die Probleme wieder von vorn.
Kaltstarttest klappte nicht, aber das kann auch an der laienhaften Simulation gelegen haben