starkes Lenrad vibrieren beim Anfahren und in den weiteren Gängen
starkes Lenrad vibrieren beim Anfahren und in den weiteren Gängen
Hallo in die Runde
ich habe einen Wartburg 311 und seit kurzem folgendes Problem:
Beim Anfahren sowie beim hochschalten und Gasgeben in den weiteren Gängen, habe ich ein sehr starkes vibrieren auf dem Lenkrad. Das gibt sich erst wenn man dann im vierten Gang so dahin cruist.
Ich denke das hat was mit den Antrieben zu tun, würde aber gern gezielter suchen. Sind's die MItnehmergummis? Ist etwas tiefer liegendes? Vielleicht sogar die Kupplung?
VG
Micha
ich habe einen Wartburg 311 und seit kurzem folgendes Problem:
Beim Anfahren sowie beim hochschalten und Gasgeben in den weiteren Gängen, habe ich ein sehr starkes vibrieren auf dem Lenkrad. Das gibt sich erst wenn man dann im vierten Gang so dahin cruist.
Ich denke das hat was mit den Antrieben zu tun, würde aber gern gezielter suchen. Sind's die MItnehmergummis? Ist etwas tiefer liegendes? Vielleicht sogar die Kupplung?
VG
Micha
Re: starkes Lenrad vibrieren beim Anfahren und in den weiteren Gängen
Was verstehst Du unter "vibrieren"? Schlägt/flattert das Lenkrad, daher macht es eigenständig Lenkbewegungen oder schüttelt sich die Lenksäule? Wie soll man sich das vorstellen? Erklär mal etwas genauer.
Re: starkes Lenrad vibrieren beim Anfahren und in den weiteren Gängen
Mach mal ordentlich Fett in die Manschetten, dann sollte die Vibrationen weg sein.
Re: starkes Lenrad vibrieren beim Anfahren und in den weiteren Gängen
Dann prüfe die Kreuzgelenke, ob die leichtgängig sind.
Re: starkes Lenrad vibrieren beim Anfahren und in den weiteren Gängen
Dann schüttelt sich als Ursache auch der ganze Motor-/Getriebeblock. Hier schaust Du mal, ob nicht etwas ein Silentblock der Getriebeaufhängung abgerissen oder die Traverse für die Teile am Getriebe lose ist. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass die Verzahnung der Gelenkwellen in den inneren (Gummi)Gelenken ungeschmiert, vielleicht auch noch rostig und somit schwergängig ist. Dies führt dazu, das der Längenausgleich hier nicht mehr funktioniert und der ganze Motor-/Getriebeblock quasi stattdessen hin und her gestoßen wird. Ungeschmierte äußere Scharniergelenke verursachen so etwas i.d.R. nicht, hier kommt es dann eher zum Flattern des Lenkrads.