Welches Getriebeöl für den W353

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
ottii02
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 08:26
Wohnort: Niederlausitz

Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von ottii02 » Samstag 23. Januar 2021, 09:32

Hallo, ich will das Getriebeöl in meinem W353 Bauj. 1968 wechseln.
Welches Öl ist da zu empfehlen?
MfG...ottii02

ffuchser
Beiträge: 172
Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 16:48

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von ffuchser » Samstag 23. Januar 2021, 12:50

ich nehme immer Castrol 75W90 GL4
Vorgeschrieben ist ein 80 öl Gl 4

ottii02
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 08:26
Wohnort: Niederlausitz

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von ottii02 » Montag 25. Januar 2021, 15:29

Dann müsste das doch auch gehen, oder?
ADDINOL GETRIEBEÖL GS 80 W ! Ist : SAE 80W / API GL4

Benutzeravatar
bic
Beiträge: 649
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von bic » Montag 25. Januar 2021, 16:52

ottii02 hat geschrieben:
Montag 25. Januar 2021, 15:29
Dann müsste das doch auch gehen, oder?
ADDINOL GETRIEBEÖL GS 80 W ! Ist : SAE 80W / API GL4
Was Fuchser vergessen hat zu erwähnen ist, dass das Öl ein ausgewiesenes "EP"-Öl sein sollte. EP steht für "extreme pressure" und bedeutet, dass das ÖL Additive enthält, welche es für die hohen Drücke bzw. Lasten im Differential tauglich werden lässt. AWE schrieb also damals vor
  • Sommerbetrieb SAE 90 EP
  • Winterbetrieb SAE 80 EP
  • später dann als Allsaisonöl das Winteröl SAE 80 EP
Wenn Du nun alles richtig machen möchtest, solltest Du nach einem SAE 80W-90 EP, bzw. SAE 80W EP Öl suchen, wobei die zu DDR-Zeiten ungebräuchliche API-Klassifikation GL3 oder GL4 betragen soll (keinenfalls GL5 !). Von Castrol käme hier z.B. das CASTROL EP 80W Manual GL-4 in Frage (welches ich schon seit etlichen Jahren fahre), aber es gibt noch etliche andere Alternativen.

ottii02
Beiträge: 7
Registriert: Montag 15. Juni 2020, 08:26
Wohnort: Niederlausitz

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von ottii02 » Montag 25. Januar 2021, 17:53

Danke für die Antworten!
Dann ist das ADDINOL GETRIEBEÖL GS 80 W wohl nix.
Ich habe das Auto erst seit vorigem Jahr. Ich will da nichts verkehrt machen, soll ja noch ein weilchen halten und vorallem fahren.
MfG...ottii02

ffuchser
Beiträge: 172
Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 16:48

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von ffuchser » Montag 25. Januar 2021, 18:10

Das ist perfekt, ich denke so gut wie jedes Öl wird besser sein als das in der DDR benutzte, EP wenn es perfekt werden muss.
Von Adinol halte ich nix, aber ist nur meine persönliche Meinung, Bin früher jahrelang und viele km im 5 Gang Königgetriebe 75W140 gefahren.
Obwohl es Gl5 war, syncronisiert ist ein Wartburggetriebe ehrlichgesagt auch nur bedingt, dafür gibts Zwischengas.
Heut zutage fahre ich eben das 75W90 Castrol ohne EP, fahre aber wenig und wechsle öfter als früher.
Vielleicht nehme ich demnächst ja EPX 75W90. :shock:

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 258
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von 353jw » Dienstag 29. Oktober 2024, 19:49

Rund 3 Jahre später...

Hast du das "CASTROL Transmax Manual Multivehicle 75W-90 Getriebeöl" mal getestet?
Ich frage, weil laut Castrol sind deren Öle hier alle API GL5 und das ist doch normal pfui im 353er oder etwa doch nicht?

Das einzige passende was ich bei Castrol finden konnte scheint dieses hier:
CASTROL Transmax Manual EP 80W-90 API GL4
https://www.castrol.com/de_de/germany/h ... -ep-80w-90
Grüße

Benutzeravatar
bic
Beiträge: 649
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von bic » Dienstag 29. Oktober 2024, 22:02

353jw hat geschrieben:
Dienstag 29. Oktober 2024, 19:49
Rund 3 Jahre später...

Hast du das "CASTROL Transmax Manual Multivehicle 75W-90 Getriebeöl" mal getestet?
Ich frage, weil laut Castrol sind deren Öle hier alle API GL5 und das ist doch normal pfui im 353er oder etwa doch nicht?

Das einzige passende was ich bei Castrol finden konnte scheint dieses hier:
CASTROL Transmax Manual EP 80W-90 API GL4
https://www.castrol.com/de_de/germany/h ... -ep-80w-90
Siehe mal meinen Beitrag ein Stück weiter oben :?

ffuchser
Beiträge: 172
Registriert: Sonntag 13. Januar 2013, 16:48

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von ffuchser » Dienstag 29. Oktober 2024, 22:03

ich fahr immer noch 75w/90 CASTROL
auch im 5 Gang

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 258
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Welches Getriebeöl für den W353

Beitrag von 353jw » Dienstag 29. Oktober 2024, 22:43

Na dann belass ichs beim CASTROL Transmax Manual EP 80W-90 API GL4

Der Vorbesitzer hatte erst im Sommer gewechselt und GS 80W von Addinol rein gemacht, das würde ich vor der Saison dann einmal ersetzen wollen, quasi nur als Getriebespülung missbrauchen und dann das Castrol rein machen.

Danke soweit
Grüße

Antworten