Es kam aus gesundheiltlich Problemen nie zum Einbau, selber gehts halt nicht mehr. Nun konnte ich im Frühjahr wieder fahren und der Warti lief nicht mehr, stotter, spuck, lass mich in Ruhe.
Dank der Vermittlung einer lieben Rallye-Freundin aus DDR-Zeiten (Monika Petzold) fanden sich jedoch alte Rallyefreunde aus Thüringen, die meinen Pitti wieder auf Vordermann gebracht haben. Und die Liste wurde lang und länger, Lenkung, Bremsen, Fahrwerk, Auspuff, Vergaser...

Letzendlich war die komplette Spritversorgung dank E5 (leider auch immer beim Super Plus drin) hin - durch die Standzeit. Schläuche, Filter und Vergserdichtungen mussten komplett gemacht werden. Konsequenterweise war auch der 4. Vergaserflansch hin (2x alte Lagerware, 1x Hoffmüller, 1x Nachproduktion unbekannter Herkunft).
Mit jeder WhatsApp wurde die Liste länger - egal - durch - komplette GR.
Was soll ich sagen? Seit Anfang September hab ich einen Neuwagen!
Mittlerweile schon wieder viel gereist, Vorausfahrzeug bei der Rallye Elbflorenz gemacht und zum Warti-Tourist Treffen gewesen. Ich liebe ihn!







