mein Wartburg scheint mich nicht sonderlich zu mögen, denn nachdem der Fehler gefunden war, wieso ein Zylinder nicht mitmachen wollte (Chokebowdenzughülle unter dem Armaturenbrett gebrochen, er ging nicht wieder zu, bei Überfettung setzt 1 Zyl. aus).
Nachdem ich abermals den Jikov überholt habe, Düsen geprüft habe, Drosselklappen eingestellt habe komme ich einfach nicht weiter.
Er springt warm schlecht an, hat nicht wirklich guten Durchzug, im Standgas setzt manchmal ein Zylinder aus, er säuft einfach ab, verschluckt sich bei ruckartigem Gas geben, Gas halten ist nicht möglich da Schieberuckeln in Aussetzer und Fehlzündungen übergeht....
Mich verlässt auch langsam die Lust, alle Flansche sind gerade, Dichtmasse wurde auch ein wenig verwendet um jeglicher Undichtigkeit aus dem Wege zu gehen.
Im Standgas läuft er auch unrund, als würde hin und wieder Mal ein Zylinder nicht wollen, unter Last hab ich in mittleren Drehzahlen ein klingeln, welches selbst bei leichtem Gas geben auftritt.
Grobe Details zum Fahrzeug:
-353W 12tkm gelaufen, stand nie lange, wurde nur wenig gefahren.
-Orp Ignitech, eingestellt in Rücksprache mit Orp, die konnten mir leider auch nicht den entscheidenden Tip geben
-Auspuff DDR neu, und zwar komplett
-Beru Spulen
-Ngk 5kOhm Kerzenstecker
-Ngk Bp6Hix Kerzen 0,6mm Elektrodenabstand
-Hardy elekt. Benzinpumpe 0,28bar maximal
-Membran vom Vergaser ist neu (6,4cm3 Einspritzmenge), Nadelventil auch, keine Kmva, großer Spritfilter vor der Pumpe
-Luftfilter ist neu, Unterdruckschlauch dran
Hat jemand noch einen Tip, einen zweiten Jikov hab ich auch noch fertig gemacht, funktioniert nicht, ähnliches, aber nicht ganz identisches Verhalten. Ich musste den Drosselklappenanschlag der ersten Stufe leider etwas verstellen, die 1000min-1 ließen sich nicht erreichen mittels Zusatzluftschraube, bei 800min-1 ohne Verbraucher war Schluss.
So langsam verzweifle ich und suche gerade alle Teile für einen Umbau auf Bvf zusammen