meinen Warti (353W, Bj. 1977, BVF-Vergaser) plagt seit längerer Zeit ein leidiges Problem. Die Kerze von Zylinder 1(also getriebeseitig) ist stets schwarz oder feucht. Die komplette Züdanlage wurde getauscht (Unterbrecherplatte, Kabel, Kerzen, Zündspulen von Beru) und doch tritt keine Besserung ein. Ich habe auch schon untereinander alles ausgewechselt (Kerzen und Zündspulen), das brachte aber auch keinen Erkenntnisgewinn.
Abgesehen davon, läuft er sehr gut. Ich habe lediglich den Eindruck, dass der Verbrauch etwas höher geworden ist (~10L). Könnte das Problem eventuell auf Vergaserseite zu suchen sein? Aber dann wären ja alle Zylinder betroffen, oder? Die anderen beiden Kerzen sehen perfekt aus. Ich hatte auch mal überlegt, ob er irgendwo Falschluft zieht, aber dann müsste das Gemisch ja abmagern. Ich bin also etwas ratlos.


VG,
Mathias