Krtek hat geschrieben:Das Einzige, was man der ganzen schlechte Lage rund um unsere kleinen Freunde abgewinnen kann, ist, dass die Wagen immer exklusiver werden und wir immer verrückter, ja geradezu tollkühner, solche Wagen zu fahren ("Ist das nicht sehr teuer? Machen die nicht zuviel Dreck? Ist das ein Wartburg? Was, die DDR hat Autos gebaut?").
Es gab schon immer Banausen : Als ich '91 mit einem 311 Cabrio, Baujahr 1957 durch das Ruhrgebiet fuhr meinten viele Ignoranten und Spötter nur "Stinker" oder "Plaste(!)-Bomber" wäre noch geschmeichelt...
Erst sachliche Richtigstellung bei den nicht hoffnungslosen Fällen ( biologisch abbaubares 2-Takt-Öl

) und drastische Angebote ( Ich setze mich in mein Plaste-Cabrio und du dich in deinen ( Daihatsu-Feroza-)Geländewagen, und der Verlierer des Crash-Tests zahlt die Rechnung !

) brachten leichte Linderung und / oder Aufklärung.
Also :
Ärgern wir uns nicht über Dinge, die wir sowieso nicht ändern können, sondern erfreuen wir uns lieber an den Autos, die wir haben und die fahren !
