Beitrag
von Taxi Wartburg » Sonntag 7. Januar 2018, 01:31
Moin, ich bin 5 Jahre wolga gefahren, habe meinen 2017 verkauft und hatte viel investiert sogar 5 Gang habe ich umgebaut, was aber nur 6000km gehalten hat. War ein neues Getriebe aus Russland. Mein Vater besitzt sein Wolga noch, das ist der 24-12. Ich persönlich bin geheilt vom Wolga fahren, ich finde er ist Laut,Zeitintensiv und fahrspaß ist anders. Maximal 80-90km/h und das zum Treffen von 300km, macht nicht viel spaß. Aber das Fahrwerk ist weich, lange Bodenwellen schluckt er weg. Wohnwagen betrieb ist auch garkein Problem,mein Lausitz 310 habe ich nie gemerkt. Finde persönlich,es ist immer noch das schönste Ostblock Auto. Stehe gerne mit rat und tat zuseite. Hatte schon Fast jede schraube vom Wolga in der hand. Auch bei ersatzteilen aufpassen, nichts ist schlimmer als russische nachbau teile(china produktion). Vorderachsgummis waren nach nicht mal ein Jahr, wieder Porös und hinüber. Aber im Stich hat mich der Wolga nie gelassen bin immer bis nachhause gekommen.
-
Dateianhänge
-

-

Der Osten lebt