Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 1. März 2016, 20:19
-
SDLer
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
- Wohnort: bei Stendal, Altmark
Beitrag
von SDLer » Dienstag 1. März 2016, 22:24
Wo du die Fahrzeuge immer wieder siehst ?
Schön anzusehen
Habe die letzten Monate nur die harten Trabantfahrer gesehen

-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Samstag 12. März 2016, 05:38
In Tehran Iran gesehen. Habe noch drei andere gesichtet, aber leider die Kamera nicht dabei.
-
Dateianhänge
-

Es lebe der Wartburg, Global
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Samstag 12. März 2016, 05:39
...
-
Dateianhänge
-

Es lebe der Wartburg, Global
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Samstag 12. März 2016, 05:49
...
-
Dateianhänge
-

Es lebe der Wartburg, Global
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Samstag 12. März 2016, 05:52
...
-
Dateianhänge
-

Es lebe der Wartburg, Global
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Samstag 12. März 2016, 05:53
...
-
Dateianhänge
-

Es lebe der Wartburg, Global
-
Gepi 13
- Beiträge: 748
- Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
- Wohnort: Halberstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gepi 13 » Sonntag 13. März 2016, 13:35
Immer wieder erstaunlich wie die die ollen W50 und L60 es schaffen da unten zu überleben

Viel Pflege und Wartung werden se ja nicht kriegen..... und vieleicht ist genau
DAS, das Geheimnis. Wer weiß.....
einsdreierverunstalter.
-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Sonntag 13. März 2016, 13:53
Auf dem ersten Bild, links hinterm W50, könnte das ein Wolga sein? GAZ 31?
-
Thilo K
- Beiträge: 321
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:11
- Wohnort: bei Torgau
Beitrag
von Thilo K » Sonntag 13. März 2016, 14:23
Hat bestimmt auch was mit dem Klima zu tun.
Regnen tut es da unten sicher nicht viel....
Da werden selbst Schnellroster wie Lada und Co steinalt...
-
Gepi 13
- Beiträge: 748
- Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
- Wohnort: Halberstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gepi 13 » Sonntag 13. März 2016, 14:25
Nee, das ist glaub ich so ein türkischer Lada Lizenznachbau Karren
Ja, Thilo. Das mit dem Rost ist ja die eine Sache, aber so ein Fhrzeug brauch doch auch mal frisches Öl und ne Fettpresse... Ich glaub nicht das die sowas regelmäßig machen

einsdreierverunstalter.
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Sonntag 13. März 2016, 14:41
Hirschie hat geschrieben:Auf dem ersten Bild, links hinterm W50, könnte das ein Wolga sein? GAZ 31?
Ist kein Wolga, sondern ein Pekan wurde von 1967 bis 2005 gebaut.
Es lebe der Wartburg, Global
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Sonntag 13. März 2016, 14:44
Hirschie hat geschrieben:Auf dem ersten Bild, links hinterm W50, könnte das ein Wolga sein? GAZ 31?
Ist kein Wolga, sondern ein Pekan ( Paykan ) wurde von 1967 bis 2005 gebaut.
Es lebe der Wartburg, Global
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Donnerstag 24. März 2016, 16:36