Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Sonntag 3. November 2013, 10:45

der Franz....... andere bauen ein Carport für ein auto :D

bei mir ist heute garagenumräum Tag Ziel ist es beide Warti's in die garage zu bekommen ,noch daran arbeiten zu können und den rest auch unterzubringen . Also Tetris für Fortgeschrittene.

Bilder kommen später.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von timi » Sonntag 3. November 2013, 10:46

schick schick sieht nach platz für 4+ x Wartis aus!! :mrgreen:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Haiko » Sonntag 3. November 2013, 18:50

tja, fast fertig und der rest der rote farbe geht mit schleifpapier ab...

Bild
Bild
Bild

Naturlich erstmal die fenster ausbauen, beleuchtung und handgriffe rundum demontieren :wink:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von TrabiG40 » Montag 4. November 2013, 14:38

Überlegen ob ich in meine dritte unbenutzte Garage noch eine 353 Limo stelle. Geld bringt auf der Bank eh kein Geld. Die Garage im Verkauf auch nur 50 - 100 €.
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Montag 4. November 2013, 21:02

Ziel erreicht :D in der Garage stehen jetzt 2 Wartburg 1.3 ein klapfix eine Schwalbe und der roller von meiner besseren hälfte der klaufix hat es leider nicht geschafft der muß drausen parken . Trotzdem geht einem das herze auf wenn man reinkommt. :D

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Montag 4. November 2013, 22:07

Habe mich mehr oder weniger das ganze Wochenende geärgert.
War am 01.11. mit meinem Winterauto beim TÜV, nachdem im April der TÜV abgelaufen war. Da das Auto vom 01.04. bis 31.10. einen beschatteten Parkplatz hat und nicht bewegt wird, war ich der Auffassung im 1. Monat nach Ablauf des TÜVs zu sein, da dieser in der Stillegungsphase abgelaufen war und im Anhang VIII (§ 29 Absatz 1 bis 4, 7, 9, 11 und 13) Ziffer 2.7 der StZVO steht:

"Die Untersuchungspflicht ruht während der Zeit, in der Fahrzeuge durch einen entsprechenden Vermerk der Zulassungsbehörde in der Zulassungsbescheinigung Teil I und durch Entstempelung des Kennzeichens außer Betrieb gesetzt worden sind. War vor oder in dieser Zeit eine Hauptuntersuchung oder eine Sicherheitsprüfung durchzuführen, so ist die Hauptuntersuchung oder Sicherheitsprüfung bei Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs durchführen zu lassen."

Der TÜVer sah das naturgemäß nicht so und berechnete mir die erhöhte Gebühr für die Überziehung des TÜV-Termins von mehr als 2 Monaten (20% mehr). Da half alles lamentieren und vorlesen der gesetzlichen Bestimmungen (die ich extra mit hatte) nix. Der Prüfer zog das Totschlagargument - Mein Rechner macht das! Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich an Hannover (Hauptsitz TÜV Nord). :tuev: :tuev: :tuev: Da mein Zorn so schnell nicht verrauchte, tat ich das dann auch und siehe da: Heute erhielt ich den Anruf "...da lag der Prüfer wohl falsch"!!! 8) Geld und eine "kleine Aufmerksamkeit" für die Unannehmlichkeiten gibts zurück.

Also Leute: Falls euch so etwas auch passiert (dürfte allerdings nur einmal sein, da Plakette nicht mehr zurückdatiert wird): Die Gesetzeslage ist klar. Während der Stillegungszeit RUHT (!) die Untersuchungspflicht. Die Frist der 2 Monate (für die erhöhte Gebühr) beginnt somit nicht zu laufen. Falls die Prüfer nicht einsichtig sind, beschwert euch bei den Geschäftsstellen - es bringt tatsächlich etwas. :D
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Longi
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 14:45
Wohnort: bei Rostock

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Longi » Donnerstag 7. November 2013, 18:59

heute die Lichtmaschiene ausgebaut und Samstag geht diese zum überholen... und ich zum Teilemarkt Neuruppin :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von orange » Donnerstag 7. November 2013, 19:15

Ich habe nun fast 4 Tage 2 Wartburgs verwertet. Jetzt ist mein Bedarf erstmal wieder für lange Zeit gedeckt! :roll: :D

Nebenbei: ich habe das erste Mal in meinem Wartburg-Leben eine Dachhaut ausgebohrt. Fazit: ich möchte das nicht nochmal machen!!! :ill:
Dach.jpg

Longi
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 14:45
Wohnort: bei Rostock

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Longi » Donnerstag 7. November 2013, 19:18

krasser mist :pray:

Benutzeravatar
G.
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von G. » Samstag 9. November 2013, 21:08

ich habe das erste Mal in meinem Wartburg-Leben eine Dachhaut ausgebohrt. Fazit: ich möchte das nicht nochmal machen!!! :ill:
warum nicht ... gehört zu meinem job und ist mit dem richtigen werkzeug ne sache von ner viertel Stunde :D

bei bedarf gibts bilder
rängdädängdängdäng

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Dienstag 12. November 2013, 21:52

Ich habe den Samstag mal ausnamsweise nicht mit einem Teilemarktbesuch in Neuruppin verbracht sondern mit dem
Dachbau vom Carport.

Da können die zwei erstmal trocken stehen.

Bild

Jetzt bin ich gerade dabei mich um das Zinkblech für die Dachumrahmung zu kümmern. Bestellen, ZUschnitt und Abkanten usw. Demnächst muss dann Schweißbahn rauf.

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von thomas » Mittwoch 13. November 2013, 06:40

Super geworden, kannst bei mir auch gleich so ein Teil aufbauen.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von awe353 » Mittwoch 13. November 2013, 17:28

Franz hat geschrieben:Ich habe den Samstag mal ausnamsweise nicht mit einem Teilemarktbesuch in Neuruppin verbracht sondern mit dem
Dachbau vom Carport.
Franz, daß hast du richtig gemacht. Neuruppin war dieses Jahr nicht so pricklend. Es gab dieses Jahr einfach nichts berauschendes zu kaufen und was interessant gewesen wäre, war utopisch teuer. Die Trödel- und Futterstände werden immer mehr und der Eintritt immer teurer. Nächstes Jahr steht dann bestimmt auch ein Karussel rum. Man kommt sich dort vor wie auf einem Volksfest.

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von steffen1.3 » Mittwoch 13. November 2013, 17:36

Ich war dieses Jahr zum ersten mal in Neuruppin von Freitag bis samstag.
Eine große Platzrunde hab ich mir tapfer verkniffen um nicht in Versuchung zu geraten.
So hab ich nur 2 Wartburgtacho für 2€ erstanden. :D
Ansonsten war es saukalt.

Schrapel gibts dort in rauen Mengen. Da hast du recht, zum Karussel ist es wirklich nicht mehr weit...

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Mittwoch 13. November 2013, 18:53

war grad nochmal in der Garage , hat keiner weitergemacht stehen beide noch so wie gestern :(
ansonnsten teile bestellen hoch 3 ,die Postfrau kotzt schon, ach und zum Dorfgespräch hab ichs auch schon geschafft ,ich bin jetzt der verrückte mit die ostautos......

Antworten