Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von EMST » Samstag 12. Oktober 2013, 22:55

und wann startet da die serienproduktion? :) sieht schick und hilfreich aus
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Sonntag 13. Oktober 2013, 14:08

das würde in meinem wartburgwagen auch sehr gut ausehen :D :D

Benutzeravatar
Jugendtraum
Beiträge: 411
Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
Wohnort: Pirna

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Jugendtraum » Sonntag 13. Oktober 2013, 21:19

Hab meinen neuen Touri mal mit seinem Limo-Bruder zusammengebracht - die haben sich beide gefreut! :D

Bild

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Montag 14. Oktober 2013, 17:34

versuche grad polnische Antriebswellen zu bestellen , es ist komplizierter als gedacht..... :(

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von steffen1.3 » Montag 14. Oktober 2013, 21:23

Na schauen wir mal, was die testphase bringt. :D
Für die Beleuchtung werd ich entweder das poti ändern oder einen zusätzlichen Widerstand einplanen damit es noch dunkler gedreht werden kann.

@ T., dein Exemplar ist schon im Bau. Warte zur zeit mal auf Rückmeldung vom Uwe wegen weiterer Folien. :)

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Dienstag 15. Oktober 2013, 18:31

spitze :D

Nur leider komm ich bei die Antriebswellen vorerst nicht weiter hab zwar ne mail geschrieben aber leider keine antwort bis jetzt.... gibt es eigentlich auch jemanden der die polnischen antriebe in Deutschland vertreibt?

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Dienstag 15. Oktober 2013, 21:01

Meine erste mail nach PL wurde übrigens auch nicht beantwortet, ich musste dann auch noch eine zweite schicken.

In D. sind die aber gleich mal viel Teurer, also denke darüber mal nicht nach.


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Butzemann » Mittwoch 16. Oktober 2013, 05:04

Bei mir hat das einwandfrei geklappt die Antriebswellen in PL zu bestellen (allerdings auch über Paypal bezahlt) ich habe sogar vorher noch angefragt und das alles obwohl ich einen Online-Übersetzer mangels Englisch-Kenntnissen benutzt habe.
In Deutschland gibts die auch zum Beispiel bei den Spätbremsern, dort kostet allerdings eine Antriebswelle 230,00 während in Polen das Paar 287,00 € kostet. Bei LDM gibts die auch, dort kostet das Paar 490,00 €

mfg Gert

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von EMST » Mittwoch 16. Oktober 2013, 07:47

Frank oder Gert hat einer von euch die Adresse zu dem polnischen Webshop? Sind doch die Gleichlauf Gelenkwellen oder?
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

warti
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 16:32
Wohnort: Oder-Neiße-Friedensgrenze

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von warti » Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:00

denke mal ich hatte hier vom Forum die Antriebswellen als erster drin,habe damals über eine polnische Autowerkstatt bestellt und einbauen lassen. Gesammtkosten 320 EUR

Gruß Roland

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Mittwoch 16. Oktober 2013, 16:35

fakt ist ich brauch Antriebswellen und bei den polen meldet sich stand heute keiner.

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Butzemann » Mittwoch 16. Oktober 2013, 16:48

@EMST

Der Webshop ist auf der Seite von motomax.pl und zwar links auf der Seite als on-line store bezeichnet zum anklicken.

mfg gert

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von EMST » Mittwoch 16. Oktober 2013, 17:40

Danke Gert :)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T.S. » Samstag 19. Oktober 2013, 18:51

Der Holzmichelsong tät nicht passen, eher... er existiert noch....

Nach "geringfügiger" Zeit mal wieder in der Garage gewesen....

Naja... gibts nix zu zu sagen...

Bild

Geschaut wo ich letztes Jahr aufgehört habe.... und etwas weitergemacht.

Bild

Gewaschen und Stossfänger wieder dranngebaut...und eingepackt

Bild

Von dem was noch ansteht hab ich keinen Plan, ergo, mal sehen wann und wie.

Longi
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 14:45
Wohnort: bei Rostock

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Longi » Montag 21. Oktober 2013, 10:47

die letzten Tage mit dem Wartburg genießen, dann geht er in den "Winterschlaf"

ToDo für den Winter;

antriebswellen tauschen, Zahnriemen und WaPu wechseln, weiter konservieren und warten auf Sommer :D

Antworten