Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 6. August 2013, 19:11
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Dienstag 6. August 2013, 19:34
Zuviel Sturz

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Dienstag 6. August 2013, 21:33
kannst du mal innen und außenseite kenntlich machen? hast die bei den akuellen Temperaturen so gefahren?
nene haiko sturz sieht ganz anders aus....da ist dann abgefahren
unglaublich habe ich noch nie so gesehen
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Jugendtraum
- Beiträge: 412
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von Jugendtraum » Dienstag 6. August 2013, 21:55
Er hat ja geschrieben, das Innen der Umfang größer ist. Da müsste ja das Gewebe im Reifen gebrochen sein??
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Dienstag 6. August 2013, 22:00
ja genau aber ein Gewebebruch in der mitte der Lauffläche? ok der Reifen ist älter...aber die werden porös aber Gewebebruch?
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Mittwoch 7. August 2013, 18:32
Abgesehen vom Alter.... ein Gewebebruch hat doch eine Ausbeulung aber jedoch nicht einen kompl. grösseren Umfang zur Folge?
Für nen Ovalrennen gehen die bestimmt noch....

-
Schröni
- Beiträge: 369
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
- Wohnort: Eisenach
Beitrag
von Schröni » Mittwoch 7. August 2013, 18:57
Bruch des Wulstkernes??
haben ist besser als brauchen
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Mittwoch 7. August 2013, 19:04
Beidseitig identischer Sitz, keine Verformung oder Ausbeulung.
-
Jugendtraum
- Beiträge: 412
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von Jugendtraum » Mittwoch 7. August 2013, 19:36
Ich glaub, man sollte mal Einen aufschneiden, der Rest ist Ratespiel.

-
Dirk
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinhessen
Beitrag
von Dirk » Samstag 10. August 2013, 17:54
Mit weit überhöhtem Luftdruck gefahren? Und das immer sehr schnell geradeaus (Autobahn)?
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 11. August 2013, 11:45
die Karkasse hat sich anscheinend von der gummiummantelung gelöst und dehnt sich nun (möglich auch das die stahlkonstrucktion rostet und sich dadurch vom gummi löst aber eher unwarscheinlich), eventuell is der reifenunterbau etwas älter bzw billig produziert. es kann davon kommen das erst mit zu geringem Luftdruck gefahren wurde und dann wieder mit normalem bzw erhöhtem,oder ganz einfach Materialfehler. auf jeden fall kann das noch nicht lange sein denn sonnst würdest du das auch am Profil sehen.
auf jededen weg mit dem ding,es sei denn du stehst drauf am Straßenrand zu hocken und um deinen Koti zu trauern weil sich die lauffläche gelöst hat. denn im besten fall is er einfach platt , aber wann tritt schonmal der beste fall ein

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 11. August 2013, 12:04
Das waren Firestone Reifen, waren auf meinem Toyota drauf, Autobahn hat er eig. nie gesehen, bis auf die Tour ESA, dort wo es auch mit Schlagen anfing, Druck war nie unter 2 Bar, eher 2,2 Rundum, die sind für die Tonne... keinen Meter mehr.
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Samstag 17. August 2013, 16:36
.... nunja die wege des herr'n sind unergündlich
