Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Landei05
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 21:50
Beitrag
von Landei05 » Montag 8. April 2013, 12:50
Da das Leben in der ehemaligen IFA-Zone nicht nur aus Spaß bestand, hier mal eine Erinnerung an das werktätige Volk.
Und hier nochmal in Bewegung:
http://youtu.be/_yrdM8pWpwI
Und wie es sich gehört, hat der Gute am Samstagmorgen pünktlich um 8:00 Uhr den Motor angekurbelt und das ganze Dorf geweckt. In der Folge verzeichnete der Bäcker sowie die Gärtnerei Rekordumsätze.
Gruß Jens
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Mittwoch 10. April 2013, 21:24
B4 in Erfurt...
Zulassungsbereich UH...
-
Dateianhänge
-

-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Montag 15. April 2013, 20:16
am samstag in der nähe an der B1 entdeckt
-
Dateianhänge
-

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 21. April 2013, 11:04
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Sonntag 21. April 2013, 15:22
Ich weiß wo der Bus steht!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Montag 22. April 2013, 09:05
Freitag Abend auf der Avus
-
Dateianhänge
-

- barkas.jpg (34.39 KiB) 1566 mal betrachtet
-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Montag 22. April 2013, 19:50
ein Nachtrag:
Sonnabend in Borkheide in Brandenburg mit Potsdamer Kennzeichen
-
Dateianhänge
-

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Mittwoch 24. April 2013, 19:20
-
Jürgi
- Beiträge: 546
- Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
- Wohnort: Bautzen
Beitrag
von Jürgi » Mittwoch 24. April 2013, 20:23
Auf dem dritten Bild - was ist das genau? Irgendwas von Multicar?
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 24. April 2013, 21:07
Könnte auch ein Schörling sein.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Mittwoch 24. April 2013, 21:11
Das ist bestimmt so eine Kehrmaschine auf L60-Basis
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Donnerstag 25. April 2013, 11:03
IFA Kehrmaschine KM2301 auf W50-Basis
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Donnerstag 25. April 2013, 13:45
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Donnerstag 25. April 2013, 16:43
Steht da leider schon seit.....
Dachte mir immer beim vorbeifahren... is bestimmt was aus der Zone, weil immer nur das Heck gesehen... nun doch die Ehrenrunde gedreht...
Weiss aber nicht, ob er noch als Spender dient.
-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Donnerstag 25. April 2013, 20:34
Die Geräte (Standard Kehrmaschine in Ost-Berlin) wurden bei uns in Berlin Köpenick am Adlergestell gebaut. Da gab es immer was zu gucken, wenn wir vorbeigefahren sind.
Da wo das Werk stand, steht jetzt ein Obi
http://www.specialtrucks.ch/001_olafs-n ... erlin.html