Motor + Möglich???

Alles rund um technische und optische Änderungen
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 29. August 2006, 20:41

Um die Verwirrung von meiner Seite zu schlichten:
Der AEE, wird nicht im blauen landen, auch keine Teile davon, er soll kompl. mit den möglichen Teilen in "Snowflake" seinen Platz finden.
Wenn Abgasseitig (Steuern) was zu holen ist dann ist meine Frage zu diesem Teil beantwortet.
Jetzt geht mir es darum den ABU mit der NZ aus dem Polo zu kombinieren, falls dies möglich ist, am einfachsten wäre eine Brücke die zu beiden Teilen passt...... :|

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 10. September 2006, 15:56

Tja, scheinbar kommt alles anders und schneller als man denkt........
Wenn zu dem AEE kein Kabelbaum, Innenraum, dabei ist, wird er nie laufen, weil im Steuerteil und im Zündschlüssel die Wegfahrsperrdaten drinn sind, ergo aus 3 mach 2, hab da jemanden in FTL wieder gesprochen der mir unter die Arme greifen will......wir werden sehen.....
Darf der ABU mal pausieren.......... :? :D

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Sonntag 10. September 2006, 18:32

Ich denke, Du hast alle Teile dazu ? Und die WFS kann man auch freischalten (lassen).
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 10. September 2006, 18:40

Ab dem Zentralstecker nicht mehr, der Motorraumteil ist kompl., frag nicht wo dieses verblieben ist, das Teil hat über 2 Jahre gelegen....das Spenderfahrzeug ist entweger geext worden oder wasweisich.....
Es soll sich eine Lösung finden lassen...
Achso: Ansaugbrücke, keine Verkleidung, kompl. Kunstoff :idea:

leif

Beitrag von leif » Dienstag 12. September 2006, 21:34

Aha. T.S. ist also der WL13. :D Hab schon gedacht ich finde dich hier nicht. Naja. Wie schon ma Samstag besprochen. Wenn du Zeit und Lust hast bringste das ganze Zeuchs mal mit und ich mach dir das passend.

Leifi.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 13. September 2006, 15:58

War es soooooo schwer mich zu finden. :D

Sehen wir uns So. in C ? (vorraussgesetzt die Kiste übersteht Lau´ring)

Noch mal paar Fragen...

leif

Beitrag von leif » Mittwoch 13. September 2006, 19:36

T.S. hat geschrieben:War es soooooo schwer mich zu finden. :D

Sehen wir uns So. in C ? (vorraussgesetzt die Kiste übersteht Lau´ring)

Noch mal paar Fragen...
Eigentlich. Hab es an dem Foto des Motors erkannt... :D

Kommst du am Sonntag etwa auch nach Mühlau??

Leifi.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 30. September 2006, 19:49

So, erster Anfang ist gemacht.....man entschloss sich doch wegens der langen Lagerzeit und der Unkenntniss des KM Standes etwas mehr zu machen....
also Kopf runter
mehrer Dichtungen erneuern
usw......
Bilder später dazu....

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 3. Oktober 2006, 17:19

Tja, mal sehen wie das hier so ausgeht........
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Eigentlich schon eine "Generation" weiter der Motor, also ein wenig Rückrüstung in der Zeit....

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Dienstag 3. Oktober 2006, 17:27

Was hast Du denn nun eigentlich vor mit Deinen beiden 1.3ern ? Was wird denn da wie für welchen zusammengesteckt ?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 3. Oktober 2006, 17:33

Das oben auf den Bildern ist der AEE mit NZ Teilen für die "blaue Sau" :D incl. dem 8P Polo Getriebe, da ich nicht weiss was das aus dem Golf nun an Schäden hat.
Der ABU wird erstmal ins Regal wandern, bis mir dazu was eingefallen ist für "Snowflake"... :roll:

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Dienstag 3. Oktober 2006, 17:45

AEE mit NZ-Teilen ? Was hast Du denn nun genau vor ? Ist Dir die ultimative Lösung wegen dem Kopf- bzw. Ansaugbrückenproblem eingefallen ? Vielleicht könnten wir uns für entsprechende Umbauten ja zusammentun, da ich mit meinem AEE-Block sonst auch nicht weiß wohin *g*
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 3. Oktober 2006, 20:35

Block und Brücke incl. Düsen ist AEE, Kabelbaum, Steuerung, Lamba usw NZ

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Dienstag 3. Oktober 2006, 22:08

Nimmst Du dann auch die NZ-DK drauf oder behälst Du die vom AEE ? Wie läuft das dann mit den Sachen, die da unterschiedlich sind ? Der AEE hat doch bestimmt ein DK-Poti, der NZ hat einen DK-Schalter. Wie ist das mit den Unterdruckanschlüssen der NZ-DK ?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Tim.

Beitrag von Tim. » Mittwoch 4. Oktober 2006, 07:28

Das würde mich ja auch mal interessieren. Willst du den Poti des AEE einfach umgehen und nen LMM wie ihn der NZ hat in den Ansaugtrackt setzen?
Und wie ist es mit dem Steuergerät, läst du das auf den 1.6 und seine Steuerzeiten anpassen?

Antworten