Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 20. Januar 2013, 11:27
Ich bau heut an meinem Diorama weiter. Die Herpa-Wartburgs wollen ja auch eine passende Umgebung haben.
Den Trabant 1.1 dazu hat der Postbote auch schon gebracht.

-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Sonntag 20. Januar 2013, 13:08
steffen1.3 hat geschrieben:Ich bau heut an meinem Diorama weiter. Die Herpa-Wartburgs wollen ja auch eine passende Umgebung haben.
Den Trabant 1.1 dazu hat der Postbote auch schon gebracht.

Bilder -- nicht nur vom "Endprodukt"

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 20. Januar 2013, 15:26
Ok,mach ich. Im Moment bau ich noch am Häuschen, hat schon ne Inneneinrichtung und LED-Beleuchtung. Da kann ich bald mit den "Außenanlagen" loslegen.

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Mittwoch 23. Januar 2013, 15:16
Heut sind wieder 1.3er getriebe dran.
Bei einem ist die Kegelradwelle vom Differential eingelaufen, das hatte ich bisher nur bei 601 Getrieben. Die Schaltmuffe 3./4.-Gang hat auch Zahnverformungen mit gratbildung.
Da muß einer aber ordentlich die Gänge reingerissen haben und wahrscheinlich zu wenig öl drinne gehabt haben.

-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Samstag 9. Februar 2013, 20:54
Heute nen "Arschvoll 1.3´er" Teile aus´m Auto geladen. Ein guter Grundstock für mein Lager.
@Coolmodie: Frau und Kind hatten wunderbar Platz. Und wegen dem Glatteis brauchte sie auch keine Angst haben, daß ich zu scharf bremse und uns alles gegen den Kopf fliegt

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Samstag 9. Februar 2013, 20:57
Holzofen in die Küche gestellt.... macht die ganze Bude warm.

-
coolmodie
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
- Wohnort: berlin 90210
Beitrag
von coolmodie » Sonntag 10. Februar 2013, 01:16
Hirschie hat geschrieben:Heute nen "Arschvoll 1.3´er" Teile aus´m Auto geladen. Ein guter Grundstock für mein Lager.
@Coolmodie: Frau und Kind hatten wunderbar Platz. Und wegen dem Glatteis brauchte sie auch keine Angst haben, daß ich zu scharf bremse und uns alles gegen den Kopf fliegt

na das hät ich nich gedacht das da noch familie ins auto passt

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 10. Februar 2013, 17:26
schrauben und muttern sortiert..... jetzt is alles wieder an seinem platz.
-
Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von Jugendtraum » Sonntag 10. Februar 2013, 20:19
Da ich am Dienstag beim 353 Funkstreifenwagen die Kotflügel und Türen montieren will, wirds langsam Zeit für den Korossionschutz. So habe ich mir heute mal das Heck vorgenommen. Erst mit Owatrol-Öl und eine Owatrol-Grundierung drauf. Alle Hohlräume haben ordentlich Fluid-Film bekommen. Morgen kommt der Chassislack drauf und dann sollte Rost auf lange Zeit erstmal kein Thema mehr sein.

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Dienstag 12. Februar 2013, 17:23
...sieht gut aus....
-
Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von Jugendtraum » Dienstag 12. Februar 2013, 17:43
T. hat geschrieben:...sieht gut aus....
Danke! Auch wenns heute nicht viel Zeit war, so haben wir doch die Türen und Kotis montiert. "Nur" noch bissel einstellen und die fingerdicken Spaltmaße hinbekommen.
Hat eigentlich jemand mal einen Farbton für die grauen Felgen parat, welcher RAL-Ton passt da annähernd?
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Mittwoch 13. Februar 2013, 22:37
Ich bau hier grad an nem SDK3930 von RFT.
Nach behebung erster Schäden passiert hier schonwieder einiges.
Teste gerade die Laufwerke.
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 17. Februar 2013, 14:38
Airbrush ausprobieren....

-
Landei05
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 21:50
Beitrag
von Landei05 » Sonntag 17. Februar 2013, 22:01
geile "Lackierkabine"

-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Montag 18. Februar 2013, 19:37
Umzugskarton, genauso mache ich es auch.