Sieht arg nach Längerem Hebel fürs Kupplungsseil aus.Beppo hat geschrieben: @Franz - was bastelst du da?
Was macht ihr denn gerade?
Re: Was macht ihr denn gerade?
Re: Was macht ihr denn gerade?
Auf alle Fälle ist erstmal wieder mächtig viel Kohle von Nöten....Jugendtraum hat geschrieben:Hier mal ein Video - man hört es deutlich, wenn jem,and eine Vermutung hat, immer her damit.
Aber ums Ausbauen werd ich wohl nicht umhin kommen...![]()
http://www.youtube.com/watch?v=HM6ZTd6R1gs
Wieviel ´ne gute Kurbelwelle kostet, wissen wir doch alle.
Hätte zwar noch ´ne neue Halbwange da, aber eigentlich
wollte ich die für mich behalten.
Re: Was macht ihr denn gerade?
Genau, der T.S. hatt absolut recht, das soll es jedenfalls mal werden. habeT.S. hat geschrieben:Sieht arg nach Längerem Hebel fürs Kupplungsseil aus.Beppo hat geschrieben: @Franz - was bastelst du da?
heute mal bissel weitergebastelt.

Jetzt muss ich das erstmal ins versuchsfahrzeug einbauen um mir
ein passendes seil anzufertigen.
Das kann aber noch dauern.....
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Re: Was macht ihr denn gerade?
Aha! Leichteres kuppeln durch Ausnutzung des Hebelgesetzes.
Und wie am linken Bildrand zu sehen ist, ist auch die Schmierung gewährleistet.
Die des Schraubers, wohlgemerkt.
Und wie am linken Bildrand zu sehen ist, ist auch die Schmierung gewährleistet.
Die des Schraubers, wohlgemerkt.

- Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Re: Was macht ihr denn gerade?
Ganz lieben Dank - aber ich hab noch einen IFA regenerierten Motor da - aber den werd ich morgen erstmal zerlegen und nach verharztem Öl gucken. Wenn der Motor drin ist und läuft, zerlege ich die "Rasselknatter".Thilo K hat geschrieben:Auf alle Fälle ist erstmal wieder mächtig viel Kohle von Nöten....
Wieviel ´ne gute Kurbelwelle kostet, wissen wir doch alle.
Hätte zwar noch ´ne neue Halbwange da, aber eigentlich
wollte ich die für mich behalten.
-
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Was macht ihr denn gerade?
Ich hab heute nun die selber gebaute Klopfform für die Sicken in den hinteren Touristradhäusern ausprobiert und beide Seiten gedengelt.
Das ist das Blanke Fitnessstudio für den Arm, aber es hat funktioniert.
Nochmals Danke an Ralf für die Tischtennisplatte, die ich da recycelt habe.
Das ist das Blanke Fitnessstudio für den Arm, aber es hat funktioniert.

Nochmals Danke an Ralf für die Tischtennisplatte, die ich da recycelt habe.

Re: Was macht ihr denn gerade?
VW Getriebe? da geht doch das Serienseil.Franz hat geschrieben: Jetzt muss ich das erstmal ins versuchsfahrzeug einbauen um mir
ein passendes seil anzufertigen.
Das kann aber noch dauern.....
mfg.
Franz
- Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Re: Was macht ihr denn gerade?
Ich hab nicht lange gefackelt und heute zusammen mit einem Kumpel mit der Herztransplatation begonnen.
Das neue Herz wird ein zu DDR-Zeiten regenerierter Motor. Der wird aber erstmal aufgemacht, um nach verharztem Öl zu gucken.



Das neue Herz wird ein zu DDR-Zeiten regenerierter Motor. Der wird aber erstmal aufgemacht, um nach verharztem Öl zu gucken.




Re: Was macht ihr denn gerade?
bild der neue motor ?
sieht schweer nach barkas 45 ps aus
sieht schweer nach barkas 45 ps aus
- Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Re: Was macht ihr denn gerade?
Ja, das letzte Bild ist der "Neue". Reko in 1989. Typ weiss ich (noch) nicht, wird sich beim Zerlegen zeigen. Der 45-PS hat doch auch 992 ccm und Vollwange? Gußdatum ist 12/71 - also sollte es hoffentlich ein 50 PS-Motor sein. Motornummer hab ich mir blöderweise noch nicht rausgesucht.
Kopf und Anbauteile nehm ich vom defekten Motor, die Anbauteile waren Tiptop.
Solltest Du Recht haben, hab ich natürlich Pech. Dann käme als Ersatz nur noch ein unbekannter Motor (Laufleistung/Vorschäden) aus dem grad zerlegten Funkstreifenwagen in Frage.

Solltest Du Recht haben, hab ich natürlich Pech. Dann käme als Ersatz nur noch ein unbekannter Motor (Laufleistung/Vorschäden) aus dem grad zerlegten Funkstreifenwagen in Frage.
Zuletzt geändert von Jugendtraum am Mittwoch 21. März 2012, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was macht ihr denn gerade?
Richtig, hab ja das VW 5gang drinne. Jetzt mit der orginal Kupplungspedalerie gehts auch, ist aber schon hart an der grenze von der Länge her würde ich sagen. Ich muss das dan einfach ausprobieren aber ich schätze mir wird ganz einfach schon die Seilhülle zu kurz vom Orginalseil.T.S. hat geschrieben: VW Getriebe? da geht doch das Serienseil.
Astrein Steffen, sieht das gut aus? Mich würde das mal ganz stark interessierensteffen1.3 hat geschrieben:Ich hab heute nun die selber gebaute Klopfform für die Sicken in den hinteren Touristradhäusern ausprobiert und beide Seiten gedengelt.
für die Barkas Radkastenecken die immer wegfaulen

Das würde ich auch meinen, schon der anbauteile wegen. Ich denke oli du solltestcoolmodie hat geschrieben:bild der neue motor ?
sieht schweer nach barkas 45 ps aus
den Motor mir schenken

Was machste mit den barkasanbauteilen?
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
- Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Re: Was macht ihr denn gerade?
Kannst gerne haben, Versager ist nigelnagelneu, auch der Kopf. Ihr macht mir aber nun Angst....Franz hat geschrieben: Das würde ich auch meinen, schon der anbauteile wegen. Ich denke oli du solltest
den Motor mir schenken![]()
Was machste mit den barkasanbauteilen?
mfg.
Franz

-
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Was macht ihr denn gerade?
@ Franz, das können wir gern auch mal für die Barkasecken machen, da gibts sicher einige, die sowas brauchen könnten.
Etwas handgedengeltes sieht natürlich nicht ganz aus wie aus einer preßform, aber verwendbar ist das Verfahren in jedem Fall denke ich.
Schreib mir am besten mal: s.gueldner@t-online.de

Etwas handgedengeltes sieht natürlich nicht ganz aus wie aus einer preßform, aber verwendbar ist das Verfahren in jedem Fall denke ich.
Schreib mir am besten mal: s.gueldner@t-online.de
Re: Was macht ihr denn gerade?
Also ich würde den Motor trotzdem einbauen...
Die Halbwange wird zu unrecht stiefmütterlich behandelt.
Außerdem holst du paar PS wieder zurück durch den fehlenden
Permanent-Lüfter. Also einbauen, ordentlich einfahren mit
wechselnden Drehzahlen und stetig steigernder Belastung.
Hat der B1000 keine Brücke mit Vorwärmung??
Gruß Thilo
Edit: Wieso ist der Kopf falsch rum drauf?
Die Halbwange wird zu unrecht stiefmütterlich behandelt.
Außerdem holst du paar PS wieder zurück durch den fehlenden
Permanent-Lüfter. Also einbauen, ordentlich einfahren mit
wechselnden Drehzahlen und stetig steigernder Belastung.
Hat der B1000 keine Brücke mit Vorwärmung??
Gruß Thilo
Edit: Wieso ist der Kopf falsch rum drauf?
- Jugendtraum
- Beiträge: 411
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Re: Was macht ihr denn gerade?
Moin Thilo, der Kopf war nur lose drauf, ich habe den bei der Abholung damals aufgemacht um reinzugucken. Wie gesagt, ich will meinen alten Kopf drauf machen, da völlg okay, auch die Wapu. Der Regenerierte hatte keine Vergaservorwärmung, deswegen fehlen auch die Anschlüsse dafür am Kopf.