Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 14. Februar 2012, 18:20
Kann ich nach meinen 1:43er Versuchen nicht ganz verstehen... 4h für den Wandel von 353 auf 1.3
Wollen nur wieder die Formen sparen

-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Mittwoch 15. Februar 2012, 19:36
Wartidriver hat geschrieben:Das Modell ist aber ein 353 mit Frontkühler, da die Änderung der Form zu teuer wäre und die Unterschiede laut Herpa in keinem Verhältnis zum Kostenaufwand stehen.
Bin trotzdem gespannt, wie das Modell letztendlich aussieht.
Genau das habe ich mir gedacht. Wirklich schade...
-
RS800
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
- Wohnort: Jena
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RS800 » Sonntag 19. Februar 2012, 17:38
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 20. Februar 2012, 07:14
Hirschie hat geschrieben:Wartidriver hat geschrieben:Das Modell ist aber ein 353 mit Frontkühler, da die Änderung der Form zu teuer wäre und die Unterschiede laut Herpa in keinem Verhältnis zum Kostenaufwand stehen.
Bin trotzdem gespannt, wie das Modell letztendlich aussieht.
Genau das habe ich mir gedacht. Wirklich schade...
Wobei ich sagen muss, hier verkennt Herpa das potenzial des 1.3. Der 1.3 ist eben eines der wenigen deutsch-deutschen Projekte.
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
jo
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 09:14
- Wohnort: Flensburg
Beitrag
von jo » Montag 20. Februar 2012, 16:11
Gab es bei den Sitzen verschiedene Sitzschienen?
Ich kenne es nur, dass die Verstellung an der Seite ist.
Bei den Sitzen in der Anzeige ist die Verstellung vorne, wie bei einigen japanischen Autos....
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Montag 20. Februar 2012, 21:53
garantiert sind die sitzschienen umgefriemelt! original NUR an der seite!!!!
-
RS800
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
- Wohnort: Jena
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RS800 » Dienstag 21. Februar 2012, 22:41
Das Auto der Zukunft! Was der doch alles für FUTURES hat!!!!!
Schade, ein paar schöne Features noch an dem Ding und man hätte drüber nachdenken können.
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 7666933551
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Mittwoch 22. Februar 2012, 14:33
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Mittwoch 22. Februar 2012, 14:34
-
Jope
- Beiträge: 93
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 21:23
Beitrag
von Jope » Samstag 25. Februar 2012, 08:52
-
Gepi 13
- Beiträge: 748
- Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
- Wohnort: Halberstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gepi 13 » Samstag 25. Februar 2012, 10:06
Der Hammer, 20,- fürn paar ,,Blumentöppe´´?
einsdreierverunstalter.
-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Samstag 25. Februar 2012, 14:16
Goldstaub ohne Grenzen!!
