Elektrische Wasserpumpe

Alles rund um technische und optische Änderungen
Antworten
stufenheck
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 14:03
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Elektrische Wasserpumpe

Beitrag von stufenheck » Freitag 18. August 2006, 11:41

Fahre zwar einen 353 aber denke das Thema ist trotzdem interessant.

Hatte in letzter Zeit Probleme mit meiner Wasserpumpe.Da ist mir die Idee gekommen eine elektrische einzubauen.Habe da was passendes Gefunden http://www.rm-rallye-tec.de/News/body_news.html

Was haltet ihr von der Idee?

Zumal vielleicht ein halber PS rausspringt.Motor muß ja bloß noch Lima antreiben.(Nir mal so geträumt)

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Freitag 18. August 2006, 12:39

Ich kenne 2 Leute die das so fahren beim 353 Motor allerdings im Trabant! Funktioniert wunderbar!

stufenheck
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 14:03
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Beitrag von stufenheck » Freitag 18. August 2006, 21:32

Weißt du vielleicht was die für einen Typ eingebaut haben?
Weil wollte nicht unbedingt 200 Euro ausgeben.

gast

Beitrag von gast » Donnerstag 14. September 2006, 22:15

die danny meint sind ausm bootszubehör.kann mir nicht vorstellen das die da so teuer sind!hab da aber auch noch nichts gefunden

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Freitag 15. September 2006, 12:52

Ein Kumpel fährt eine Bootspumpe (kostet ca. 120euro) und der andere eine Zusatzwasserpumpe gibts bei VW,Opel usw. (aber neu auch nicht billig)

gast

Beitrag von gast » Freitag 15. September 2006, 18:49

aha würde also vom vr6 die zusatzpumpe reichen???

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 18. September 2006, 18:16

Ich persönlich traue der Zusatzpumpe nicht ausreichend Fördermenge zu

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Montag 18. September 2006, 23:23

Es läuft aber ohne Probleme mit der Zusatzpumpe! Die ZSP pumpt halt immer die gleiche Menge und die originale je nach Drehzahl des Motors!

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Dienstag 19. September 2006, 18:42

naja vielleicht war da bis jetzt auch nur etwas Glück dabei? Die Zusatzpumpe(mein Omi hat auch eine) ist aber nur dafür da den Kreislauf nach abstellen des Motors noch bissl umzuwälzen um Hitzenestern vorzubeugen.
Eventuell ist ja der kreislauf des Wartis so klein im vergleich das es ausreicht :?:

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Mittwoch 20. September 2006, 00:26

Wozu die Pumpe da ist weis ich auch :wink:
Ich selber fahre ja auch keine, sehe aber bei meinem Kumpel das es ohne Problem funktioniert!

Antworten