Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von EMST » Donnerstag 26. Januar 2012, 19:04

ich gebe zu bedenken das die Altenpflege eine der jobs mit der höchsten fluktuaktionsrate ist, obwohl es die zunkunft ist denn es wird immer mehr alte menschen geben. Der Verdienst ist glaube ich auch nicht so toll, dafür das dein Rücken irgendwann platt ist
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

nixnutz
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 23:36

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von nixnutz » Donnerstag 26. Januar 2012, 22:54

Vor (genau) 10 Jahren war ich auch Zivi in der Altenpflege und es hat mir auch sehr viel Spass gemacht und vor allem hat es mich irgendwie menschlich in vielen Sachen immens weitergebracht. Ich bereute es nie und bin stolz drauf das gemacht zu haben.
Ich finde es toll das Du das ausgesucht/rausgefunden hast da das irgendwie ein Beruf ist den bestimmt nicht viele im Sinn haben da es da auch ja einige "unschöne" Sachen (die mir persönlich nie was ausmachten) zu erledigen gibt, aber gleichzeitig ist es ein Beruf der wichtig ist!

Nachteil ist wirklich das mit dem Geld während der Lehre - das gilt es zu überlegen.
Auch Nachteil wie schon beschrieben: Eventuell später auftretene Rückenprobleme und grosse Belastung (Stress), Schichtarbeit.
Aber ob das alles schlimmer ist wie monoton an einer Maschiene zu stehen und gewissermassen auch abzustumpfen musst Du für Dich entscheiden.

Gruss
Flo

Benutzeravatar
STBT78
Beiträge: 111
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 13:54
Wohnort: 49525 Lengerich

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von STBT78 » Freitag 27. Januar 2012, 17:50

...mach doch evtl nen Abend-oder Fernstudium neben deiner "monotonen" Maschinenarbeit....bild dich in deiner Branche weiter
70er F Coupe /orange (Sommer)-verkauft
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter)-verkauft
Wartburg 1,3 -verkauft
Karmann Ghia,Bj.69 rot/schwarz -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59
Alltagsfahrzeug: Corsa C

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von coolmodie » Freitag 27. Januar 2012, 17:59

nachdem ich meine es125 und meine ts(ets style)125 im letzten jahr verkauft hatte juckte es in den fingern...

da hab ick mir einfach ne neue gebaut

heut is se fertig geworden meine neue ts125

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von EMST » Freitag 27. Januar 2012, 18:28

das Kennzeichen ist ja ganz spannend, meinste nicht das IT 13-37 besser gepasst hätte? :D
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von coolmodie » Freitag 27. Januar 2012, 18:34

schild hatte ick im lager

bedeutung von IT 13-37 ?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von thomas » Freitag 27. Januar 2012, 23:49

schickes Mopped!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von timi » Sonntag 29. Januar 2012, 03:01

vor nen paar stunden aus nem outlet store in alabama gekommen und jetzt wieder in pensacola
abhängen :masked:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Sonntag 29. Januar 2012, 21:45

Das provisorische hatt nun ausgedient, gestern ein neues Thermostat in den Skoda eingebaut.


Bild



Heute habe ich eine große Sirokko bekommen. Als ich die probieren wollte gab es einen blauen
Lichtbogen und die Werkstatt war dunkel :roll:

Also das gerät zerlegen und bestandsaufnahme machen.....


Von der hälfte der kabel war die isolation vollkommen abgebröselt, ich schätze die vertragen die Dieselgase nicht. Habe die beschädigten
kabel alle ausgetauscht und noch paar lose Lötstellen nachgelötet. Elektrikteil ist soweit wieder fertig:

Bild

Die Brennkammer von innen gerreinigt, war ganzschön rußig da drinne. (als größenvergleich mal ne Flasche gesucht)

Bild

Und den den rest nach der reinigung wieder aufgesetzt. Hier hab ich auch die Dieselpumpe gerreinigt und die Lüfterlager neu
abgeschmiert, war also auch alles kommplett zerlegt (kein Bild gemacht, war ich zu dreckig)

Bild

Hier der rest ( muss ich alles noch säubern )

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von awe353 » Montag 30. Januar 2012, 11:11

Franz hat geschrieben:(als größenvergleich mal ne Flasche gesucht)
Da mussteste aber bestimmt nicht großartig suchen :D

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Montag 30. Januar 2012, 21:12

@ franz..... schick schick.

hab mir ne propangasheitzung für die garage gekauft.... nicht sicher, aber warm :running:

....... bin ja grad dabei das Westblech Tüv fertig zu machen.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Montag 30. Januar 2012, 22:02

Ja schlecht sind die sirokkos wohl nicht. Laufen tut meine trotdem nicht, da gibts wohl irgend ein elektrisches problem. Wollte
eigentlich heute Probelauf machen :x

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von steffen1.3 » Montag 30. Januar 2012, 22:18

Hab heut weiter am Naschmobil gebaut. Die größte Schadensstelle ist nun freigelegt und auch das erste Reparaturblech ist angefertigt. Auf dem Bild fehlt aber noch ne Sicke.
Ich hoffe man erkennt was auf den Bildern.
Wenn alles klappt wird morgen geschweißt. :)
Dateianhänge
PICT0302.JPG
PICT0300.JPG

Benutzeravatar
Alpha-Weibchen
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 21:33
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Alpha-Weibchen » Montag 30. Januar 2012, 22:48

@ Franz - RESPEKT :right: :pray: :)
Miss Wartburg 2012 :D

IFA-Begeisterung geht mir unter die Haut ;)

Ein Leben ohne (wenigstens einen ;) ) Wartburg ist ein Irrtum!!!

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Dienstag 31. Januar 2012, 20:57

Ich habe gerade mal geschaut, wer dieses Jahr alles durch grüne Umweltzonen donnern darf:

:arrow: http://auto.freenet.de/magazin/autolebe ... 56464.html

(beim Opel Corsa wird Eisenach zumindest erwähnt)

Bei mir dauert es aber noch 8 Jahre... :(
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Antworten