Kühlerschläuche für 353 wer weiß wo?

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 17:31
Wohnort: Hofheim am Taunus

Kühlerschläuche für 353 wer weiß wo?

Beitrag von michael » Montag 11. September 2006, 08:42

Liebe Leute,
ich muss bei meinem 353 (Kühler hinten) alle Schläuche mal ersetzen. Nach 21 Jahren haben sie das verdient. Nu steh ich da im goldenen Westen und jeder erklärt mir "Hamwanich, kriegnwaauchnichmehrrein". Hab ich irgendwo schon mal gehört, aber nicht hier ;-)
Kurz und gut, die geraden Schläuche hab ich jetzt nach und nach als Meterware zusammen. Jetzt fehlt mir noch das 90° gewinkelte Stück vom Kühler unten zur Wasserpumpe.
Weiß jemand jemanden, der derartige Gummiteile noch am Lager hat oder herstellt und vor allem verkauft?
Danke schon mal
Michael
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Montag 11. September 2006, 10:45

Hallo,

Bei www.autoteile-baller.de gibts noch solche Schläuche, sind aber ziemlich "preiswert" 23,20 zzgl. 6,96 für Versand.

mfg Gert

Benutzeravatar
michael
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 17:31
Wohnort: Hofheim am Taunus

Beitrag von michael » Montag 11. September 2006, 10:56

Hallo "Butzemann", du turnst auch durch beide Foren, wie ich sehe ...
Ja beim Baller bin ich soeben auch fündig geworden und habe gesehen, dass er seine Seite sehr ansprechend neu gestaltet hat.
Der Preis allerdings hat mich auch erst einmal schlucken lassen.
Wobei mich bei Baller weniger die Teilepreise abschrecken als mehr die unglaublich flexible Versandpraxis: Nachnahme und nochmal Nachnahme, obwohl man sich seit ungefähr 300 Jahren kennt.
Nochwas zum Preis: Ich war gerade hier um die Ecke in einem ganz normalen Verschleißteileladen, die hatten sogar ein Stückchen ganz normalen , geraden, dünnen Kühlerschlauch, und da kostet der Meter schlappe 21 Euronen. Da sind dem Baller seine Preise lange konkurrenzfähig.
Danke auf jeden Fall für den naheliegenden Tipp. Es führt wohl kein Weg am Nachnahmeversand vorbei.
Viele Grüße
Michael
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 11. September 2006, 10:56

mein tipp an dich und alle

hatte das problem auch schonmal. es gibt vom T3 einen Kühlerschlauch,
der Z-förmig von der wasserleitung in den kühler geht (vorne).
daraus lassen sich zwei passende für den wartiburg schnitzen.
hält bei mir schon eine weile.
:mrgreen: :mrgreen:

grüße

Gast

Beitrag von Gast » Montag 11. September 2006, 10:59

... haha, da kommen wir der Sache schon näher!
Da muss ich mal wieder die Vauweh-Schrauber nerven.
Danke für den Tipp :driver:
Michael

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 11. September 2006, 11:03

so muss das sein :mrgreen:

weil ich hatte damals auch keinen zur hand und nach dem getriebewechsel
war dieser sch... öne schlauch einfach nicht mehr dicht zubekommen. :evil:

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Montag 11. September 2006, 14:44

Hallo,

@michael

Ja als alter 311er-Fahrer und jetziger 1.3er-Besitzer, interessieren mich beide Foren. Vielleicht hast du einen Autoverwerter bei dir in der Nähe wo du mal andere Autos durchgucken kannst ob gleichartige Schläuche verbaut sind.

mfg Gert

Benutzeravatar
michael
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 17:31
Wohnort: Hofheim am Taunus

Beitrag von michael » Montag 11. September 2006, 15:06

Hallo Gert,
das mit den Autoverwertern hat mir schon beim Barkas bisweilen geholfen, aber jetzt werde ich erstmal Chris' Tipp weiterverfolgen und einen guten Freund in seiner T3-Bude aufsuchen. Der wird erleichtert sein, dass ich nur ein Stück Kühlerschlauch brauche, denn als ich das letzte Mal dort aufgeschlagen bin, musste er meinen Barkas schweißen. Seitdem flüchtet er erst einmal durch die Hintertür wenn er mich sieht :D
Danke auf jeden Fall für die Tipps
Michael
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

Benutzeravatar
michael
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 17:31
Wohnort: Hofheim am Taunus

Beitrag von michael » Dienstag 26. September 2006, 12:01

Hallo, ich wollte nur mal vermelden, dass ich jetzt alle Kühlerschläuche beisammen habe. Ich war dann doch nicht auf dem Schrott sondern hab meinem guten Warti ein paar Neuteile gegönnt.
Ein paar gibts als Meterware beim Autoteiledealer um die Ecke, andere ums Verrecken nichts. Hab sämtliche IFA-Händer verrückt gemacht wegen dem Winkelstück. Kann man auch nichts aus dem Installationsbedarf nehmen, denn der Anschluss an die Wasserpumpe ist oval!
Lange Rede, kurzer Sinn: Der einzige der das auf Lager hatte, war wieder mal der Herr Baller.
Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, dass er inzwischen eine wirklich VORBILDLICH gestaltete Website hat, wo man sich sozusagen durch die verschiedenen Baugruppen bildlich durchklicken kann - auch wenn man nicht weiß, wie die Teile genau heißen. Hut ab vor dieser wahrscheinlich ziemlich kniffeligen Arbeit!
Da hab ich den (Baller-typischen) Versand per Nachnahme (und den IFA-untypischen recht hohen Preis des Winkelstücks) gern in Kauf genommen.
Jetzt muss nur noch mal für ein paar Stunden die Sonne scheinen, und dann fährt mein Warti wieder (hoffentlich).
Viele Grüße
Michael
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

Antworten