Ich halte es auch eher für ein Gerücht, das der 1.3 in seinem knappen Jahr Vorwendezeit schon Tuningmaßnahmen unterzogen wurde. Vielleicht so vereinzelt, dass es nicht nachweisbar wäre, bzw. nur an 353er kompatiblen Teilen.
Das hier ist z.B. ein DDR-Seitenschweller, sicherlich für den 353er konzipiert, passt aber auch, wie man sieht, hervorragend an den 1.3er. Tja, Osttuning oder nicht??

oder hier, der wurde Karosseriemäßig zu tiefsten Friedenszeiten schon komplett (inkl. Front, Heck, Seitenschweller, etc.) umgebaut;

und wieder das Problem. Was Timi wahrscheinlich meint, ist, dass es durchaus eine, wenn auch verschwindend kleine Lobby für Tuning in der DDR gab, d.h. alles Umgebaute zu verteufeln wäre sicherlich falsch. Was ich nicht leiden kann, sind die mit Trotzigkeit auf ihren Standpunkten verharrenden Meinungen und deren Inhaber. Sowohl ein reibungsloser Ablauf eines Treffens (ohne irgendwelche Pfeifen - Haftung der Veranstalter!!!) als auch die zufriedenen Besucher sind erstrebenswert, also muss ein Kompromiss her. Einer wäre der Einladungsflyer für Magdeburg. Ich denke, dass die passive Freundlichkeit einen immer weiterbringt, denn wer sich halbwegs benehmen kann und wirkliches Interesse an der Teilnahme hat, wird raufgelassen. Wer einen "Dicken schiebt" muss leider draußen bleiben. Gut so, Thema beendet.
Krtek.